Dieses Buch ist ein tatsächlicher Glücksroman , der mit Witz und Charme begeistern kann. Mit vielen netten und unterhaltsamen Charakteren hat man Spaß und Freude. Die Kulisse auf Sylt lädt zum Entspannen ein und weckt eine Wohlfühl-Atmosphäre.
Die Autorin Claudia Thesenfitz gestaltet mit einem angenehmen Schreibstil eine interessante Geschichte und bietet in diesem Liebesroman viele Facetten. Herrlich liest man die Kapitel während man sich Meer, Strand und Urlaub vorstellt. Durch Witz und unterhaltsamen Momenten suggeriert das Buch nicht nur Urlaubsgefühle, sondern auch eine amüsante Frische.
Die Personen haben ganz unterschiedliche Charakterzüge, die die Autorin mit tollen Details und Eigenschaften beschrieben hat. Natürlich besitzt der ein oder andere typische Klischees, die mich jedoch kaum gestört haben. Sie sorgen eher für humorvolle Situationen und geben dem Buch die Spannung.
Anhand der einzelnen Personen wird dem Leser deutlich, dass das Buch auch mehr als nur Humor und Klischees zu bieten hat. Der Roman regt zum Nachdenken an und zeigt die Höhen und Tiefen des Lebens. Henrietta ist eine Mutter, die aber mehr mit der Karriere beschäftigt war als mit ihrem Leben. Skeptisch wird sie von Oma Ulla betrachtet, die natürlich das perfekte Gegenteil von ihr ist. Ulla lebt das Leben als Esoterikerin und achtet auf Schutz und Umwelt. Doch auch die gemeinsame Zeit bringt die beiden Omas näher als erwartet. Mit dabei ist immer die kleine Emma.
Der Geschichte kann man trotz mehreren Charakteren gut folgen, da die Kapitel nach den Hauptpersonen benannt wurden. So taucht man in unterschiedliche Geschehnisse. Überwiegend spielt die Handlung auf Sylt, aber auch Alexandras Situation in New York bleibt nicht im Hintergrund. So hat das Buch eine gute Mischung aus Liebe, Lebensfreude, Familienkonflikte und Urlaubsgefühle.
Erfrischend leichter Schreibstil und liebenswerte Charaktere, die zu einer herrlichen Sommerlektüre führen und mehr als nur einen kitschigen Liebesroman bieten!