NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes | Jürgen Ebach
Produktbild: Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes | Jürgen Ebach

Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alttestamentliche Theologie - Kern christlicher Verkündigung

Wo - das ist die leitende Frage dieses Buches - kommt im Gottesdienst die hebräische Bibel, das Alte Testament, zur Sprache, und wie kommt es zur Sprache? Was wird da hörbar, und was sollte deutlicher zu Gehör - und zu Herzen - kommen? Jürgen Ebach bringt die Präsenz des Alten Testaments im Beten, Singen und Feiern der christlichen Gemeinde neu zu Bewusstsein. Er zeigt: Das Alte Testament ist nicht ein bloß »vorchristliches Glaubenszeugnis«, seine Theologie steht vielmehr im Kern der christlichen Verkündigung. Ein Christentum ohne das Alte Testament ist darum ein entwurzeltes Christentum.

  • Das Alte Testament als Quellgrund christlichen Gottesdienstes entdecken
  • Auch eine Einführung in die Grundlinien alttestamentlicher Theologie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
368
Dateigröße
4,51 MB
Autor/Autorin
Jürgen Ebach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641195533

Portrait

Jürgen Ebach

Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, ist Professor em. für Exegese und Theologie des Alten Testaments und Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Er war langjähriges Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift »Biblical Interpretation« (Sheffield), sowie Konsultor des »Freiburger Rundbriefs« (Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung) und ist Mitherausgeber der Buchreihe »Jabboq«. Seit vielen Jahren ist er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Lange Zeit gehörte er der exegetischen Arbeitsgruppe und dem Präsidium des Kirchentags an, ferner dem Arbeitskreis Studium in Israel. Er ist Mitherausgeber der Bibel in gerechter Sprache, bei der er auch als Übersetzer mitgewirkt hat.

Pressestimmen

»Dieses Buch sollte die Pflichtlektüre für alle Pfarrerinnen, Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker werden. « Musik & Kirche, Klaus Röhring

»Genau das bietet Ebach: den Vorgebildeten eine interessante Lektüre, die nicht hart am Schreibtisch erarbeitet werden muss, sondern anregende Gedanken im Sessel liefert. « Kirchliches Amtsblatt, Dr. Sabine Federmann

»Ebachs Buch lässt sich nicht nur gut lesen, sondern es wird sich auch bei Liturgikern einen Platz als wertvolles Nachschlagewerk erobern. « Liturgie und Kultur, Michael Meyer-Blanck

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.