NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nacht der Stachelschweine: Laura Gottbergs erster Fall | Felicitas Mayall
Produktbild: Nacht der Stachelschweine: Laura Gottbergs erster Fall | Felicitas Mayall

Nacht der Stachelschweine: Laura Gottbergs erster Fall

Italien-Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gruppe, die sich im alten Kloster von Montalcino einquartiert hat, wird von den Dorfbewohnern argwöhnisch beobachtet. Schließlich gehören deutsche Touristen an den Strand oder vor kunsthistorisch bedeutsame Gebäude. Doch diese acht Urlauber aus München suchen vor allem Ruhe, Besinnung und Selbsterfahrung. Deswegen sind sie hierher gekommen, in die flirrende Hitze der Toskana. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als in einem nahen Waldstück eine Leiche gefunden wird. . . Laura Gottbergs erster Fall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2004
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
382
Reihe
Laura Gottberg ermittelt, 1
Autor/Autorin
Felicitas Mayall
Produktart
kartoniert
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
190/115/27 mm
ISBN
9783499236150

Portrait

Felicitas Mayall

Bevor Felicitas Mayall sich ganz der Schriftstellerei widmete, arbeitete sie als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung . Die Wahl-Münchnerin veröffentlichte unter ihrem Klarnamen Barbara Veit Kinder- und Sachbücher, bevor sie sich mit ihrer erfolgreichen Krimiserie um die Münchner Kommissarin Laura Gottberg in die Herzen vieler Leser schrieb. Bis zu ihrem Tod lebte die Mutter zweier Söhne mit ihrem australischen Ehemann am Chiemsee und reiste von dort oft nach Italien und Australien.


Pressestimmen

Ohne diesen Krimi ist die Toskana und jeder Traum von ihr nur halb so schön. Brigitte

Elegant geschrieben und klug konstruiert. Der Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helga, Braunschweig am 28.09.2012

die leise Liebesgeschichte als Krimi

ein leiser Krimi, der einen in die Toskana entführt und mit Gefühl einen derart fesselt, daß man erst am Ende des Buches sich wieder anderen Dingen widmen kann.