NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ziegenproblem | Gero von Randow
Weitere Ansicht: Das Ziegenproblem | Gero von Randow
Produktbild: Das Ziegenproblem | Gero von Randow

Das Ziegenproblem

Denken in Wahrscheinlichkeiten

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die hellsten Köpfe scheitern, wenn es um Wahrscheinlichkeiten geht; unser Denken ist auf sie nicht eingestellt. Anlass genug, sich gründlich mit dem Ziegenproblem, aber auch mit dem Botendilemma, der Kontrollillusion, mit blinden Hühnern, Fehlersaat, Affen als Romanciers und anderen Wundern und Fallstricken der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu befassen. «Die Mathematik kann sehr, sehr komisch sein», so der Autor im Vorwort der überarbeiteten Neuausgabe. «Komisch nicht in dem Sinne, dass das Fach komödiantisch wäre. Aber es hat Witz. Es gibt Beweise, die Kapriolen schlagen, die harmlos mit Kleinkram anfangen und auf einmal eine ganze Welt in Frage stellen. Und komisch ist es allemal, wenn großartige Behauptungen mit ein wenig Mathe ad absurdum geführt werden können».

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2004
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Gero von Randow
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
190/125/15 mm
ISBN
9783499619052

Portrait

Gero von Randow

Gero von Randow, Jahrgang 1953, ist Redakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Für seine Bücher und Artikel erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Preise des Vereins Deutscher Ingenieure, der Society for News Design, des Deutschen Wein-Instituts, den Prix Lanson und den European Science Writers Award.



Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lonestar am 09.09.2008

kurzes aber umso aussagekräftigeres Buch

Das "Ziegenproblem" anschaulich erklärt und noch viele weitere spannende Geschichten finden sich in diesem leider etwas kurzen Buch. Es ist einfach geschrieben und somit eher für mathematisch orientierte Philosophen geeignet als für waschechte Mathematiker. Diese dürften die Zahlen etwas vermissen. Dafür besticht das Buch mit seinen teilweise verblüffenden Gedankenspielen.
Gero von Randow: Das Ziegenproblem bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.