NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Glücksköchin | Stella Conrad
Produktbild: Die Glücksköchin | Stella Conrad

Die Glücksköchin

Roman | Spritzige Unterhaltung für den Sommer von der Bestseller-Autorin

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Witzig, turbulent, einfach köstlich: "Die Glücksköchin" von Stella Conrad jetzt als eBook bei dotbooks.

Melina ist Schauspielerin - na ja, zumindest "eigentlich". Tatsächlich läuft ihre Karriere alles andere als gut und ihre Agentin droht, sie vor die Tür zu setzen. Deswegen stürzt sich Melina mit Feuereifer in das nächste Casting und bekommt prompt den Job: Sie soll die neue Star-Fernsehköchin mimen. Das Problem dabei? Sie kann überhaupt nicht kochen und seit einem Unfall noch dazu weder schmecken noch riechen. Ob der grummelige Koch Luke, der Melina als Coach zur Seite gestellt wird, ihr in dieser vertrackten Lage noch helfen kann?

Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Die Glücksköchin" von Stella Conrad ist ein Lesevergnügen für alle Fans der Bestseller von Sophie Kinsella und Julie Caplin! Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
319
Dateigröße
1,31 MB
Autor/Autorin
Stella Conrad
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958247536

Portrait

Stella Conrad

Stella Conrad, 1960 in Recklinghausen geboren, lebt an der Nordseeküste. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Köchin (wobei sie backstage sogar Stars wie Tina Turner, Joe Cocker, Depeche Mode, Herbert Grönemeyer und Die Toten Hosen bekochte) arbeitete sie als Veranstalterin, Pressebetreuerin und in einer Schauspielagentur, bevor sie sich dem geschriebenen Wort zuwandte.

Stella Conrad veröffentlichte bei dotbooks bereits »Die Tortenkönigin«, »Die Glücksträumerin«, »Der Feind an meinem Tisch« und »Geständnisse einer Fernsehköchin«.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 04.10.2016

Rezension zu Geständnisse einer Fernsehköchin

Melina Miller ist eigentlich Schauspielerin. Doch selbst wenn sie in die engere Wahl kommt, bekommt sie einfach keinen Job. Ihr bleibt nur das Kellnern in einem angesehenen Lokal. Dazu kommt ihr Freund zu Hause. Fabian ist ein gefeierter Theaterbühnen Star und behandelt Melina eigentlich nur wie eine Angestellte, die allerdings kein Geld bekommt und noch für gelegentlichen Sex herhalten soll. Melinas Agentin ist schon kurz davor ihren Vertrag mit ihr zu kündigen. Melina ist nicht mehr die Jüngste und lehnt Soap-Verträge kategorisch ab. Doch dann passieren mehrere Dinge auf einmal. Melina erwischt ihren Fabian mit einer anderen im Bett und verlässt ihn endlich. Und sie bekommt einen lukrativen Vertrag vor die Nase gesetzt, dem sie nicht widerstehen kann. Zwar hat sie durch einen Unfall ihr Geruchs- und Geschmacksinn verloren, doch soll sie für eine neue Kochshow die Starköchen darstellen. Ob das gelingen wird steht noch in den Sternen "Geständnisse einer Fernsehköchen" ist ein Roman aus der Feder von Stella Conrad. Ich kenne Stella Conrad unter einem anderen Namen und ich war bislang begeistert von ihren Büchern. Der Roman hat mich wegen der Autorin sehr interessiert. Die Beschreibung hörte sich an sich auch sehr witzig an, weswegen ich auch zugegriffen habe. Reine Liebes- oder Chick-Lit Romane interessieren mit normalerweise nicht. Melina selbst kam mir sehr naiv vor. Wie sie ihren Fabian betüddelt hat, war mir etwas suspekt. Auch die Ausreden, die sie für ihn fand, konnte ich nicht nachvollziehen. Interessant war die Darstellung, wie wir von den Medien gerne hinters Licht geführt werden. Wobei mir das persönlich schon klar war, so viele Mega-Sterne-Köche wie es im Fernsehen gibt, gibt es doch gar nicht. Zumal ich Kochsendungen selbst, gar nicht leiden kann. Deswegen war ich gespannt auf den Roman, wie alles dargestellt wird. Leider hat es mir da etwas an Humor gefehlt. Ich hatte einfach im Hintergrund der Kochshows mehr erwartet der hinfallende Bräter, das angebrannte T-Bone Steak oder so etwas in der Art. Mit den einzelnen Ereignissen am Ende konnte ich mich dann so gar nicht mehr anfreunden. Vor allem hätte ich Melina da richtig durchschütteln können. Da wurde sie mir irgendwie so richtig unsympathisch. Wie kann man sich nur wieder so drehen. Ich hatte von dem Roman wohl andere Vorstellungen. Ich muss mich einfach daran halten, dass ich von Chick-Lit Romanen die Finger lasse. Ich komme mit den Charakteren und der Story nicht so klar. Trotzdem verteile ich hier noch 3 Sterne, weil mir der Hintergrund der Geschichte sehr gut gefallen hat.
Von janaka am 17.09.2016

Witzige und turbulente Sommerlektüre

*Inhalt* Bei der Schauspielerin Melina Miller lässt der Durchbruch auf sich warten. Kurz vor dem Rausschmiss bei der Agentur, bekommt sie ein Bombenangebot. Sie soll als Köchin eine Kochshow moderieren und keiner soll erfahren, dass sie keine Köchin ist. Ihr wird der der ehemalige Starkoch Lukas Dewald zur Seite gestellt, der auf dem ersten Blick alles andere als sympathisch ist. Aber das ist nicht das einzige Problem, Melina kann absolut nicht kochen. Und seit einem Bühnenunfall kann sie fast nichts riechen und schmecken. Kann sie das Publikum von ihren Qualitäten überzeugen? Kann solch eine gefakete Show gutgehen? *Meine Meinung* Geständnisse einer Fernsehköchin von Stella Conrad ist eine herrlich lustige und lockere Sommerlektüre. Ich liebe Kochshows und schaue fast jedes Format im Fernsehen, deshalb musste ich unbedingt dieses Buch lesen und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Der Schreibstil ist humorvoll und fesselnd. Die Idee, eine Schauspielerin, die eine Köchin spielt und die kaum etwas riechen und schmecken kann, finde ich gut umgesetzt. Jedes Mal, wenn ich nun etwas Leckeres esse oder trinke, muss ich an Melina denken und bin dankbar, dass es mir nicht so geht. Der Leser bekommt einen guten Einblick in die Welt des Fernsehens. Manche Szenen werden überzogen dargestellt, aber die ernsten Themen wie Erfolgsdruck und Einschaltquoten werden nicht lächerlich dargestellt. Gleich im Prolog erfährt der Leser, wie die es ausgeht, was ich hier ziemlich gut finde. Es erhöht die Spannung und weckt in mir die Neugierde zu wissen, wie es dazu gekommen ist. Ich bin mitten im Geschehen und kann mich sehr gut mit Melina anfreunden. Sie ist mir sehr sympathisch. Luke ist am Anfang ein echter Stinkstiefel, was sich zum Glück im Laufe des Buches ändert. Das Sprichwort Raue Schale, weicher Kern passt ziemlich gut zu ihm. Auch die anderen Charaktere sind liebevoll und facettenreich beschrieben worden, es gibt sympathische wie auch unsympathische. *Fazit* Diese lustige Sommerlektüre hat mir wunderschöne Lesestunden bereitet und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir. 5