NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit | Walter Benjamin
Produktbild: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit | Walter Benjamin

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Dritte, autorisierte letzte Fassung, 1939

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zentrale Text der modernen Kultur- und Medientheorie.
In seinem bekanntesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die ästhetischen, sozialen und geschichtlichen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit von Kunstwerken einhergehen. Die Wahrnehmung von Bildern verändert sich laufend, denn die Darstellung von Wirklichkeiten unterliegt den Reproduktionsmöglichkeiten und -prozessen.
Benjamin verfasste diesen Text unter aufreibenden Umständen 1935/36 während seines Exils in Paris. Dieser Aufsatz gehört in den Lesekanon aller an Kunstgeschichte und -theorie Interessierten.
Walter Benjamin nahm sich auf der Flucht vor der Gestapo das Leben.
Null Papier Verlag

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Dritte, autorisierte letzte Fassung, 1939.
Seitenanzahl
94
Dateigröße
2,51 MB
Reihe
Sachbücher bei Null Papier
Autor/Autorin
Walter Benjamin
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954187836

Portrait

Walter Benjamin

Walter Benjamin (15. Juli 1892 in Charlottenburg - 26. September 1940 in Portbou, Spanien) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust. Als undogmatisch positionierter Denker und durch die enge Freundschaft zu u. a. Adorno kann er zum assoziierten Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet werden. Zu seinen Lebzeiten mit Erfolglosigkeit bestraft, fand sein umfangreiches Werk erst lange nach seinem Tod in den 1970er Jahren weltweite Anerkennung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.