NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verschollene Schiff | Friedrich Meister
Produktbild: Das verschollene Schiff | Friedrich Meister

Das verschollene Schiff

Eine Seegeschichte von Friedrich Meister

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Heinrich Rohrpenn heuert als dritter Steuermann auf einem Hamburger Handelsschiff an. Ziel ist das australische Melbourne. Doch die Reise verzögert sich auf ungeahnte Weise. Piraten kapern das Schiff und Heinrich hat gemeinsam mit seinen Kameraden spannende Abenteuer zu bestehen, bis er wohlbehalten in seine Heimat zurückkehren kann.
Die Neufassung nimmt leichte Veränderungen am Originaltext vor, die der Lesbarkeit und der Übertragung in die heutige Zeit geschuldet sind. Ziel ist es, den Charakter des Originals so weit wie möglich zu erhalten. Im alphabetisch geordneten Glossar finden sich Erläuterungen zu den Fachbegriffen aus der Seefahrt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
168
Autor/Autorin
Friedrich Meister
Herausgegeben von
Peter M. Frey
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
186 g
Größe (L/B/H)
190/120/12 mm
ISBN
9783741207600

Portrait

Friedrich Meister

Friedrich Meister:

Friedrich Meister wurde 1848 in Baruth in Brandenburg geboren und starb 1918 in Berlin. Er war ursprünglich ein Seefahrer der alten Schule. Zu seiner Zeit wurde der überseeische Handelsverkehr zum größten Teil noch durch Segelschiffe besorgt. Auf solchen Segelschiffen fuhr Friedrich Meister zehn Jahre lang durch alle Meere. Dabei lernte er fremde Länder und Völker kennen. Er bereiste China, Siam, Japan und den Südsee-Archipel bis zur Küste von Neu-Guinea und nördlich davon, die Philippinen. Er war in Westindien, Nord- und Südamerika, England, Italien und Griechenland. Er sah die »Sultansstadt am Goldenen Horn«, das heutige Istanbul, und die Westküsten des Schwarzen Meeres. In Japan erkrankte er an einem Augenleiden, das ihn schließlich dazu zwang, den Seemannsberuf aufzugeben. An Land wusste er zunächst nicht, wovon er leben sollte. Er versuchte dies und das und gelangte schließlich zur Schriftstellerei.

Aus dem Vorwort von "Burenblut"

Peter M. Frey:

Peter M. Frey arbeitet als Autor und Publizist in Süddeutschland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das verschollene Schiff" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friedrich Meister: Das verschollene Schiff bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.