Der 1. Roman von Stina Jensen
eine gelungene Mischung aus Liebe + Freundschaft, Sehnsucht + Trauer, Vernunft + Hoffnung und den Mut etwas Neues zu wagen und dass es sich lohnt, nicht immer am Alltagstrott festzuhalten.
Der Schreibstil von Stina Jensen ist flüssig + locker und angenehm zu lesen.
Ich möchte nicht zu viel verraten, aber
dieser Roman bedient nicht das Klischee eines typischen Insel-Romans, sondern überrascht immer wieder mit Handlungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte.
ich finde es beeindruckend, wie ein mallorquinischer Maler seine Gemälde in Szene setzt und ihnen seine persönliche Note gibt. In meinen Augen eine ganz tolle Idee (von der Autorin).
Aufmerksame Leser werden am Ende bemerken, wie dieser Insel-Roman zu seinem Namen kam
Und ein leckeres Rezept hält die Autorin auch noch bereit.
Fazit: Ein toller Insel-Roman, der Lust auf Mee(h)r macht! Denn die Schauplätze auf den beiden Traum-Inseln sind so wundervoll beschrieben, dass ich sie mir absolut bildlich vorstellen konnte. Am liebsten hätte ich meine 7 Sachen gepackt (und diesen Roman) und mich auf eine Reise nach Langeoog und Mallorca begeben
Mein Tipp: Diesen Roman schnappen, eine gemütliche Decke dazu, und sich in der Natur (idealerweise in den warmen Sonnenstrahlen) von diesem Insel-Flair berieseln lassen.