NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt | Konrad Asemissen
Produktbild: Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt | Konrad Asemissen

Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt

Die EU-Richtlinien aus der Perspektive der Methodik der Rechtsangleichung und des Wettbewerbs der Rechtsordnungen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
94,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Berufsanerkennungs- und die Dienstleistungsrichtlinie sind die zentralen Rechtsakte zur Vertiefung des europäischen Binnenmarktes im Bereich der Dienstleistungen. Kontroverse Diskussionen im Rechtssetzungsverfahren haben den gemeinsamen Kontext der Richtlinien jedoch verschwimmen lassen. Konrad Asemissen stellt die Richtlinien nun als einheitlichen Regelungszusammenhang dar. Auf der Grundlage der Regulierungsmethodik der binnenmarktfinalen Rechtsangleichung untersucht er den regulatorischen Ansatz der Richtlinien, klärt ihr Verhältnis zueinander und bewertet die Kohärenz dieses Regulierungskonzeptes für den Dienstleistungssektor. Er geht schließlich der Frage nach, inwiefern die Richtlinien den Wettbewerb der Rechtsordnungen zu fördern vermögen. Ausgehend vom System des Wettbewerbs der Rechtsordnungen widmet sich der Autor auch dem Phänomen der Inländerdiskriminierung.

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth, Genf und Münster; 2013 Promotion; seit Februar 2012 Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
374
Dateigröße
3,92 MB
Reihe
Jus Internationale et Europaeum
Autor/Autorin
Konrad Asemissen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161531552

Portrait

Konrad Asemissen

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth, Genf und Münster; 2013 Promotion; seit Februar 2012 Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.