NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die große Frage | Wolf Erlbruch
Produktbild: Die große Frage | Wolf Erlbruch

Die große Frage

Ausgezeichnet mit dem Bologna Ragazzi Award 2004, Kategorie Fiction. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Bilderbuch

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf die große Frage "Warum bin ich auf der Welt?" weiß Wolf Erlbruch auch keine Antwort, darum lässt er andere antworten. "Um Geburtstag zu feiern, bist du auf der Welt", sagt der große Bruder und pustet alle fünf Kerzen auf seinem Kuchen aus. "Zum Essen ist man auf der Welt", sagt der dicke Mann und die Großmutter, die mit einem Bonbon wedelt, antwortet: "Natürlich bist du auf der Welt, damit ich dich verwöhnen kann." Jeder gibt seine persönliche Antwort. Nur die Ente hat keine Ahnung. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern sammelt Wolf Erlbruch die verschiedensten Ansichten über das Warum ein und alle sind sie es wert.
"Warum bin ich auf der Welt?" Wolf Erlbruch, der es auch nicht weiß, lässt viele andere antworten."Um Geburtstag zu feiern bist du auf der Welt", sagt ganz selbstverständlich der große Bruder und pustet alle fünf Kerzen auf seinem Geburtstagskuchen aus. "Um zu essen", sagt der dicke Mann und selbst der Stein hat eine Antwort: "Du bist da um da zu sein." "Du bist natürlich auf der Welt, damit ich dich verwöhnen kann", antwortet die Großmutter und wedelt mit einem Bonbon. Jeder gibt seine persönliche Antwort. Nur die Ente hat keine Ahnung. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern sammelt Wolf Erlbruch die verschiedensten Antweorten auf das Warum. Wer sonst kann auf so eine große Frage mit solcher Leichtigkeit antworten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
52
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
Wolf Erlbruch
Illustrationen
Mit zahlr. bunten Bild.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlr. bunten Bild.
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
302/177/14 mm
ISBN
9783872949486

Portrait

Wolf Erlbruch

Wolf Erlbruch, geboren 1948, studierte Grafik-Design und war als Illustrator in der Werbebranche tätig, bevor er Ender der 80er Jahre bagann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. 1990 folgte er der Berufung zum Professor an die Fachhochschule Düsseldorf, wo er bis 1997 Illustration lehrte. Von 1997 bis 2009 war er Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, von 2009 bis 2011 an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er 2003 der Gutenbergpreis der Stadt Leipzig, im selben Jahr wurde ihm der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises" für sein Gesamtwerk und der Von-der-Heydt-Preis der Stadt Wuppertal" zuerkannt. 2016 gewann er den Hans Christian Andersen Preis", 2014 wurde er mit dem e. o. Plauen-Preis geehrt. 2017 verlieh der schwedische Kulturrat Wolf Erlbruch die höchstdotierte internationale Auszeichnung im Bereich Kinder- und Jugendliteratur, den Astrid Lindgren Memorial Award". Wolf Erlbruch starb am 11. 12. 2022 im Alter von 74 Jahren in seiner Heimatstadt Wuppertal.

Pressestimmen

Wolfgang Erlbruchs collagenhafte Illustrationen sind inzwischen schon ein Markenzeichen - und sie ähneln sich zunehmend. So sind seine zuletzt erschienenen Bücher "Am Anfang", "Ein Himmel für den kleinen Bären" und "Die große Frage" einander beim ersten Aufblättern so ähnlich, als wären sie in Wirklichkeit ein einziges Buch. Fließbandproduktion haftet ihnen dennoch nicht an, denn die Inhalte sind durchaus verschieden und gerade "Die große Frage" durchaus einen zweiten Blick wert.
Es ist wirklich die größte aller Fragen: warum sind wir auf der Welt? Und jeder hat darauf eine ganz einfache Antwort - zumindest in diesem Buch, zu dem Erlbruch übrigens auch den Text geschrieben hat. Da sagt der Bruder "Zum Geburtstag feiern", die Schwester "Zum Dich selbst lieb haben", der dicke Mann findet den Sinn des Lebens im Essen, die Katze im Schnurren, der Boxer im Kämpfen und der Tod in Gestalt eines Skeletts im Clownskostüm beschwört die Liebe zum Leben. Alles mögliche Antworten, die in ihrer Vielfalt auch schon kleinen Lesern viel Anregung zum Selbstnachdenken über ihren ganz persönlichen Sinn des Lebens geben. Und damit dies auch seinen Platz finden kann, sind am Schluss extra einige freie Seiten gelassen.

Kathrin Claußnitzer

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Elisabeth Stein-Salomon am 04.12.2006

eines seiner gelungensten

Im französischen Département Val de Marne beauftragt die Regierung jedes Jahr einen anderen Künstler, ein Buch zu gestalten, das alle Familien mit einem Neugeborenen sozusagen als Begrüßungsgeschenk bekommen. Im Jahr 2003 hat es glücklicherweise den einmaligen Wolf Erlbruch erwischt. Mit bezauberndem Charme wird großen und kleinen Lesern hier vor Augen geführt, dass es auf die Frage aller Fragen nur sehr persönliche Antworten geben kann. Und dass wir vielleicht deshalb auf der Welt sind, um herauszufinden, warum wir eigentlich auf der Welt sind. Darum gibt es am Ende des Bilderbuchs auch zwei leere Seiten -- um alle selbst gefundenen Antworten auf die große Frage einzutragen. Bei diesem Bilderbuch stammt übrigens auch der Text von Wolf Erlbruch, vielleicht ist es deshalb eines seiner gelungensten.
Wolf Erlbruch: Die große Frage bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.