»Omar Shahid Hamid gelingt eine faszinierende Milieuschilderung komplett undurchdringlicher Unübersichtlichkeit. Er weiß von was er schreibt, er selbst war lange genug im pakistanischen Polizeidienst, ehe ihm die Taliban sein Büro wegsprengte. So gelingen ihm unnachahmliche Studien pakistanischer Polizeicharaktere, geformt aus Rivalität und Gier. Omar Shahid Hamid verschlüsselt, um zu entschlüsseln, denn die Anspielungen auf die pakistanische Realität sind grundlegend für seinen Roman. So verweist die Entführungsgeschichte im Gefangenen auf die tatsächliche Entführung des Wall-Street-Journal-Journalisten Daniel Pearl im Jahr 2002. « Franz Schneider, Rhein-Neckar-Zeitung
»Omar Shahid Hamids hochspannende Krimis fesseln und verstören zugleich. Sie enthüllen ein komplexes Geflecht von Beziehungen, in dem »das Recht« nur einen äußerst relativen Wert hat. « Thomas Bärthlein, Qantara. de
»Ein fesselnder, politischer Krimi. Der Gefangene gibt Einblicke in die Arbeit eines Polizisten in einer Stadt, die ständig auf hundertachtzig ist, mit den verrücktesten Figuren und einer noch verrückteren Handlung. « Schayan Riaz, Berliner Zeitung
»Jede Seite dieses Debütromans von Omar Shahid Hamid über das kriminelle Milieu Karachis strotzt nur so vor Selbstsicherheit und Authentizität. « Binah Shah
»In diesem Buch knistert es, das Werk besitzt Tempo und Autorität. Ein unglaublich guter Debütroman, den man in einem Zug lesen will. « Owen Bennet-Jones
» Der Gefangene ist ein Kriminalroman der Extraklasse, der tiefe Einblicke in die uns im Westen so unbekannte Welt Pakistans gewährt. « Stephan Lorenz, Freie Presse