NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen | Andreas Hadjar
Weitere Ansicht: Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen | Andreas Hadjar
Produktbild: Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen | Andreas Hadjar

Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen

Die Rolle des Hierarchischen Selbstinteresses

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Werthaltungskonstrukt "Hierarchisches Selbstinteresse" (HSI) wird eine Ursache von Fremdenfeindlichkeit thematisiert, die in der Mitte der Gesellschaft zu verorten ist. Die auf der individuellen Ebene nachweisbaren HSI-Werthaltungen sind Ausdruck der marktorientierten 'Ellenbogengesellschaft'. Aufbauend auf eine theoretische Einordnung des Konstrukts wird eine jugendso-ziologische Untersuchung zur Rolle des Hierarchischen Selbstinteresses bei der Erklärung von Fremdenfeindlichkeit dargestellt. Es zeigt sich, dass als Ursachen von Fremdenfeindlichkeit geltende Variablen - das Geschlecht, der sozioökono-mische Status und der elterliche Erziehungsstil - nicht direkt auf das Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen bei Jugendlichen wirken, sondern ihr Einfluss über die HSI-Werthaltungen vermittelt wird.

Inhaltsverzeichnis

I. Dominanzideologien und Hierarchisches Seibstinteresse: Exploration. - 1. Einleitung. - 2. Kultur, Ideologie, Werthaltung und Einstellung: Eine Begriffsbestimmung. - 3. Die Rolle von Ideologien und Werten in der Gesellschaft. - 4. Dominanzideologien und die Kultur der marktorientierten Gesellschaft. - 5. Das Werthaltungskonstrukt `Hierarchisches Selbstinteresse . - II. Die Genese von Fremdenfeindlichkeit: Theoretischer Rahmen. . - 6. Ursachen der Fremdenfeindlichkeit. - 7. Die Kulturthese: Dominanzideologien und Fremdenfeindlichkeit. - 8. Forschungsfragen, Analysemodelle und Hypothesen. - III. Hierarchisches Selbstinteresse und Fremdenfeindlichkeit: Empirische Untersuchung. - 9. Forschungsdesign. - 10. Untersuchungsergebnisse. - 11. Die Rolle des Konstrukts `Hierarchisches Selbstinteresse in Soziologie und Gesellschaft. - Abbildungsverzeichnis. - Tabellenverzeichnis. - Tabellenanhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Andreas Hadjar
Illustrationen
281 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
281 S. 1 Abb.
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783531141749

Entdecken Sie mehr

Portrait

Andreas Hadjar

Dr. Andreas Hadjar ist Oberassistent an der Abteilung Bildungssoziologie der Universität Bern (Schweiz).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Hadjar: Ellenbogenmentalität und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.