Der Klassiker aus Russland ist in einer virtuosen Neuübersetzung und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg erschienen. Bezirksblätter Telfs
Vom genialen Original zur kongenialen Übersetzung. Natalia Blum-Barth, literaturkritik. de
Jedenfalls ist er noch immer - oder besser: wieder - allerhöchst lesenswert! Das Magazin
Ein Buch im Rausch des Irrealis. Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung
Überraschend neu. Ulrich M. Schmid, nzz. ch
Spielsucht ist noch immer ein Problem, aber niemals so raffiniert beschrieben worden wie in diesem jetzt neu übersetzten Klassiker. Jens Jessen, Die Zeit
Der Klassiker aus Russland ist in einer virtuosen Neuübersetzung und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg erschienen. Georg Larcher, Bezirksblätter Flachgau Nord
Ein mitreißender, packender Roman, der dank dem rasanten Erzähltempo, den kurzen Spannungsbögen und der phänomenalen Übersetzung zu einem Leseerlebnis in deutscher Sprache wird. Natalia Blum-Barth, perlentaucher. de
Furios von der ersten bis zur letzten Seite liest sich die Neuübersetzung von Alexander Nitzberg in der Tat äußerst kraftvoll. Ralf Steinberg, fantasyguide. de
Eine großartige Leistung, H. Nitzberg! Karsten Zimalla, westzeit. de
Übersetzer Alexander Nitzberg ruft dieses autobiografisch durchwirkte Werk leichtfüßig in Erinnerung. Oberösterreichische Nachrichten