NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "Krieg im Frieden" | Günther Kronenbitter
Weitere Ansicht: "Krieg im Frieden" | Günther Kronenbitter
Produktbild: "Krieg im Frieden" | Günther Kronenbitter

"Krieg im Frieden"

Die Führung der k.u.k. Armee und die Großmachtpolitik Österreich-Ungarns 1906-1914

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
129,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Mo, 06.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit 1906 forderte die Führung der k. u. k. Armee immer wieder, auf Krieg als Mittel zur Stabilisierung der Großmachtposition Österreich-Ungarns zurückzugreifen. Dabei verfügte das Habsburgerreich gar nicht über die militärischen Ressourcen für einen Kampf an mehreren Fronten: Die politischen Strukturen der Doppelmonarchie verhinderten eine massive Aufrüstung und die militärischen Absprachen mit Deutschland und Italien boten keinen Ersatz für mangelnde eigene Schlagkraft. Der Wiener Generalstab setzte dennoch auf umfassende Operationsplanungen und die rigorose Ausrichtung des Friedensalltags der Armee auf den Kriegsfall. In den Krisen ab 1908 bestimmten daher auch keineswegs nur die Versatzstücke zeitgenössischer Weltanschauungsangebote oder konkrete Gruppeninteressen das Handeln der Militärelite; genauso wichtig waren die durch den "Krieg im Frieden" geprägten Denkmuster.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
592
Reihe
Studien zur Internationalen Geschichte
Autor/Autorin
Günther Kronenbitter
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1216 g
Größe (L/B/H)
246/165/46 mm
ISBN
9783486567007

Portrait

Günther Kronenbitter

Günther Kronenbitter ist DAAD Professor of History an die Emory University in Atlanta.

Pressestimmen

"Kronenbitter leistet mit seinen Forschungsergebnissen einen entscheidenden Beitrag, bei der Betrachtung des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges den Blick nicht nur auf das Deutsche Reich zu richten, sondern vor allem die Verantwortung Österreich-Ungarns als entscheidender Faktor im Vabanquespiel der Großmächte mit zu berücksichtigen. Die Arbeit wird sich zweifellos als Standardwerk durchsetzen." Sönke Neitzel, Historische Zeitschrift 279, 3 / 2004 ". . . ce livre reste un des classiques indispensables pour toute étude future de l'armée austro-hongroise et de l'Europe à la veille de 1914." Bernard Michel, Francia 34/3, 2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""Krieg im Frieden"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günther Kronenbitter: "Krieg im Frieden" bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.