NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bernsteinzimmer-Saga | Günter Wermusch
Produktbild: Die Bernsteinzimmer-Saga | Günter Wermusch

Die Bernsteinzimmer-Saga

Spuren, Irrwege, Rätsel

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das berühmte Bernsteinzimmer, von den besten Drechslern und Schnitzern Europas zwischen 1701 und 1708 gefertigt, ging im Frühjahr 1717 als Geschenk von Preußens König Friedrich Wilhelm I. nach Petersburg zu Zar Peter I. Mit Rokoko-Elementen ergänzt konnte es dann im eleganten Katharinenpalais von Zarskoje Selo seinen vollen Glanz entfalten. Von hier aus verschleppten es deutsche Truppen im Herbst 1941 nach Königsberg, wo sich alle weiteren Spuren verlieren. Seitdem machen internationale Kunstsammler Jagd auf diesen Schatz, dessen Wandtäfelungen allein auf einen Wert von mehr als 100 Millionen Euro geschätzt werden. Selbst die DDR-Staatssicherheit setzte eine Sonderabteilung darauf an. Günter Wermusch ging den entscheidenden Hinweisen nach, prüfte die verschiedensten Hypothesen und legt anhand eigener Recherchen seine Erkenntnisse vor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
4,89 MB
Autor/Autorin
Günter Wermusch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862843589

Portrait

Günter Wermusch

Günter Wermusch, geb. 1936 in Coswig/Anhalt, studierte Wirtschaftswissenschaften, war von 1969 bis 1991 Lektor und arbeitet seit 1991 als freier Publizist. Veröffentlichungen: "Adamas" (1984), "Silber" (mit Ko-Autor, 1986), "Falschgeldaffären" (1988), "Der kalkulierte Irrtum" (mit Ko-Autor, 1989); "Tatumstände (u)nbekannt" (1991), "Die Bernsteinzimmer-Saga" (1991), "Vernichtet. Verschollen. Vermarktet" (1992), "Rätsel Jonastal" (1992). Zahlreiche Beiträge zum Thema Kunstraub in Zeitungen. Seit 1992 hat er in Zusammenarbeit mit dem Archäologen und Oberkustos am Museum für Vor- und Frühgeschichte Klaus Goldmann die Untersuchung der Historie der Mark Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommerns zu seinem Hauptthema gemacht."Rätselhafte Mark" stellt das erste Ergebnis der Bemühungen dar, Geheimnissen aus einer Zeit auf die Spur zu kommen, von der es so gut wie keine Schriftzeugnisse gibt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bernsteinzimmer-Saga" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Wermusch: Die Bernsteinzimmer-Saga bei ebook.de