NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Österreich | Heinrich Steinfest
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Österreich | Heinrich Steinfest

Gebrauchsanweisung für Österreich

Aktualisierte Neuausgabe 2017

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wiener Schnitzel und Schwedenbombe, dramatische Bergkulissen und pompöse Architekturen, Zwölftonmusik und Alpenjodler, Burgtheater und Kasperltheater - Österreich hat viele Seiten, und Heinrich Steinfest kennt sie alle. Der preisgekrönte Autor und leidenschaftliche Österreicher geht auf Tauchfahrt in die kakanische Seele, ergründet die Riten der Einheimischen, führt uns zum Heurigen und weiht uns ein in das dunkle Geheimnis des österreichischen Fußballs. In einem Feldversuch entwirft er ein eigenwilliges Landschafts- und Sittenbild seiner Heimat; er fragt sich, wieso die Kunstform der Operette endgültig das gesamte Staatswesen erobert hat und wie viele Kilos man in sieben Tagen Österreich zunehmen kann. Oder abnehmen. Ein Vademekum für jede Reise auf die abgründige »Insel der Seligen«.

Inhaltsverzeichnis

Wie spreche ich einen Österreicher an,um ihn nicht zu beleidigen?Wie spreche ich einen Österreicher an,um ihn richtig zu beleidigen?
Der Österreicher und das Theater(und das Theater an sich)
Der Fall Peymann oderDer Feind in meinem Bett
Der Österreicher und der Fußball
Das traurigste Kapitel überhaupt
 Der Österreicher und die Süßigkeiten
Das erfreulichste Kapitel überhaupt
Der Österreicher und das Sonderliche
Die Spezialform des Allgemeinen
Der Österreicher und der Alkohol
Eine Liebe, die nie vergeht
Der Österreicher und der Tod
Sein schönstes Hobby
Klischee & Wirklichkeit
Miniatur über ein kleines Land
Österreich im Selbstversuch
Wie schmeckt Österreich heute?
Gestern und heute
Kleines Nachwort zur Neuauflage

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Seitenanzahl
224
Reihe
Gebrauchsanweisung
Autor/Autorin
Heinrich Steinfest
Illustrationen
mit einer Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit einer Karte
Gewicht
273 g
Größe (L/B/H)
193/118/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492276917

Portrait

Heinrich Steinfest

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Preis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit »Ein dickes Fell«; 2014 stand er mit »Der Allesforscher« auf der Shortlist.


Pressestimmen

»Man sollte dieses Buch gelesen haben, wenn man etwas über das Wesen des Österreichers erfahren möchte. (. . .) Heinrich Steinfest hat sich hier auf eine Reise ins Herz, in die Seele - und auch in den Bauch - Österreichs begeben und mittels Selbst- und Feldversuchen ein Sittenbild des Landes und seiner Bewohner erstellt. « Cercle Diplomatique (A), September 2017

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebrauchsanweisung für Österreich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Steinfest: Gebrauchsanweisung für Österreich bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.