Inhaltsverzeichnis
Aus: blog. hapke. de Thomas Hapke - 15. 07. 2013
LSD für das wissenschaftliche Arbeiten. [ ] Das Buch bietet mit seinen 7 Schritten Themenfindung, Recherche, Lektüre, Verzetteln, Verfassen, Zitieren und Formatieren eine leicht lesbare und kompakte Einführung in modernes Arbeiten in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Aber auch Studierende anderer Fachrichtungen können das Buch mit Gewinn lesen. Bei jedem Schritt werden wichtige Anregungen zum Nachdenken gegeben, aber auch viele kleine Tricks und Kniffe erwähnt. [ ]
» Zum Volltext der Rezension
Aus: ekz Bibliotheksservice Reinhold Heckmann 2013/30
[ ] Für Studierende mit Anspruch, voriwegend in geisteswissenschaftlichen Studiengängen, eine durchdachte und auch flott geschriebene Anleitung, die die Studienliteratur gut komplettieren kann.
Aus: H-Soz-u-Kult Karin Orth 20. 01. 2014
[ ] eine nützliche Lektüre für Studierende der Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften, die sich mit wissenschaftlichem Schreiben schwer tun oder keine entsprechende Anleitung im Studium selbst erhalten.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lesen Schreiben Denken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.