NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lesen Schreiben Denken | Markus Krajewski
Produktbild: Lesen Schreiben Denken | Markus Krajewski

Lesen Schreiben Denken

Zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit in 7 Schritten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit Lesen, Schreiben, Denken zur erfolgreichen Abschlussarbeit

Dieses Buch bietet eine Anleitung zum Verfassen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit, sei es eine grundständige Bachelor-, eine fortgeschrittene Master- oder eine materialintensivere Doktorarbeit. Es ist geschrieben
für Personen, die nicht ganz frei sind von dem Ehrgeiz, einen glänzenden Text zu verfassen. Methodisch wendet es sich an Studierende und Forschende der Kulturwissenschaften im weitesten Sinn.

Anhand von 7 einzelnen Schritten, die durch den gesamten Arbeitsprozess steuern, geleitet das Buch Sie durch die verschiedenen Phasen Ihrer Untersuchung mit dem arbeitstechnischen Ziel, am Ende einen formal wie inhaltlich anspruchsvollen Text zu erhalten.

Der eingängige Stil und das kluge Konzept des Bandes sorgen dafür, dass man es mit Gewinn und Genuss liest: Mit "LSD" zur erfolgreichen Abschlussarbeit!

Inhaltsverzeichnis

Einleitung LSD ist alles, was man braucht 7
Schritt 1 Themenfindung 15
Schritt 2 Recherche 31
Schritt 3 Lektüre 49
Schritt 4 Verzetteln 61
Schritt 5 Verfassen 73
Schritt 6 Zitieren 89
Schritt 7 Formatieren 97
Danksagung 105
Literaturverzeichnis 107
Register 113

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. durchgesehene Aufl
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
118
Autor/Autorin
Markus Krajewski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783846342374

Portrait

Markus Krajewski

Prof. Dr. Markus Krajewski ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Basel.

Pressestimmen



Aus: blog. hapke. de Thomas Hapke - 15. 07. 2013


LSD für das wissenschaftliche Arbeiten. [ ] Das Buch bietet mit seinen 7 Schritten Themenfindung, Recherche, Lektüre, Verzetteln, Verfassen, Zitieren und Formatieren eine leicht lesbare und kompakte Einführung in modernes Arbeiten in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Aber auch Studierende anderer Fachrichtungen können das Buch mit Gewinn lesen. Bei jedem Schritt werden wichtige Anregungen zum Nachdenken gegeben, aber auch viele kleine Tricks und Kniffe erwähnt. [ ]


» Zum Volltext der Rezension



Aus: ekz Bibliotheksservice Reinhold Heckmann 2013/30


[ ] Für Studierende mit Anspruch, voriwegend in geisteswissenschaftlichen Studiengängen, eine durchdachte und auch flott geschriebene Anleitung, die die Studienliteratur gut komplettieren kann.



Aus: H-Soz-u-Kult Karin Orth 20. 01. 2014


[ ] eine nützliche Lektüre für Studierende der Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften, die sich mit wissenschaftlichem Schreiben schwer tun oder keine entsprechende Anleitung im Studium selbst erhalten.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lesen Schreiben Denken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.