NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Fundament der Ewigkeit | Ken Follett
Produktbild: Das Fundament der Ewigkeit | Ken Follett

Das Fundament der Ewigkeit

Historischer Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Nach DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT der neue große historische KINGSBRIDGE-Roman des internationalen Bestsellerautors:

1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe . . . nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen - koste es, was es wolle.


Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Ned verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
1162
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Kingsbridge, 3
Autor/Autorin
Ken Follett
Übersetzung
Rainer Schumacher, Dietmar Schmidt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732542826

Portrait

Ken Follett

Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Berühmt wurde er mit den Romanen Die Säulen der Erde und der Fortsetzung Die Tore der Welt, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden. Nach einigen Thrillern hat er zuletzt mit Sturz der Titanen, Winter der Welt und Kinder der Freiheit eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Auf seinen neuen Kingsbridge-Roman haben seine Fans viele Jahre lang gewartet.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ken Follett am 29.01.2018

Das Fundament der Ewigkeit

Fesselndes Buch, bereits vom Anfang an.
Von Jörg Weinhold am 05.11.2017

Wie gewohnt und trotzdem anders

Dieser dritte Band der Kingsbridge-Saga ist in vielerlei Hinsicht ein typischer Follett. Man ist sofort in der Handlung drin, kann das Buch einfach nicht mehr beiseite legen und will unbedingt wissen, wie es weitergeht und endet. Zudem ist es (so weit ich das beurteilen kann) sehr gut recherchiert und ist nicht nur historischer Roman, sondern zugleich Thriller. Und dennoch hat der Autor im Vergleich zu Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt an einigen Stellschrauben gedreht: Die Stadt Kingsbridge und ihre Weiterentwicklung spielen kaum eine Rolle. In den Vorgängern ging es um den Bau einer Kathedrale, einer Brücke, eines Hospitals sowie um Wollhandel und ein Zuriückkämpfen nach schlimmsten Schicksalsschlägen. Im neuen Roman werden diese Elemente höchstens noch angedeutet, statt dessen stehen die Auseinandersetzungen zwischen Protestanten und Katholiken im Vordergrund. Die handelnden Personen finden wir auf höchster Ebene (Maria Stuart und Königin Elisabeth spielen wichtige Rollen) und nicht mehr nur in Kingsbridge und Shiring. Und schlussendlich sind die Protagonisten in diesem Band mehrheitlich deutlich weniger eindimensional gezeichnet als in den Vorgängern. Ohne Frage hat der Roman mit der religiösen Toleranz und den Anfängen von Geheimdiensten und ihren Ermittlungen seine Themen gefunden. Und natürlich ist das wieder glänzend geschrieben. Als historischer Unterhaltungsroman wäre das eigentlich 5 Sterne wert. Das einzige Problem: Dieser richtig gute Schmöker ist für sich genommen toll, fügt sich aber trotz einiger Querverweise einfach nicht in die Reihe. Man hat durchgängig das Gefühl, dass hier die Idee für den Roman bereits da war und Teile der Handlung dann aus rein wirtschaftlichen Überlegungen nach Kingsbridge verlegt wurden. Insgesamt ein gutes, unterhaltsames Buch, dessen Lektüre sich lohnt. Man muss sich nur von der Erwartungshaltung lösen, das selbe Lesegefühl wie bei Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt zu haben.