Eine Sammlung von Spielen und Übungen, mit denen Lehrer die sozialen und emotionalen Kompetenzen ihrer Schüler stärken können, so können die Schüler u. a. lernen, auf die Gefühle anderer zu achten oder mit Konflikten angemessen umzugehen. Gut einsetzbar im 5. und 6. Schuljahr.
(ekz-Informationsdienst, Oktober 2005)
Ein hervorragendes Praxisbuch legt hier der Auer Verlag mit dem Titel " Unsere Klasse ist ein Team" vor.
Der Titel verrät schon, worum es geht: Um das Einüben sozialer und emotionaler Kompetenz. Und dazu werden viele Methoden angeboten, die sich nach kurzer Vorbereitung sofort im Unterricht einsetzen lassen. Dabei greifen die Autorinnen vor allem auf spiel- und theaterpädagogische Methoden zurück. Schwerpunktmäßig geht es um die Themen Kennenlernen, Kooperation, Gefühle und Konflikte. Dabei handelt es sich um ein Forschungsprojekt der FH Erfurt. Ein Ergebnis des Projekts, deren Auswertung auf der Homepage der Hochschule zu finden ist, war die positive Entwicklung des Klassenklimas an den Testschulen. Also: Ausprobieren! Der Erfolg ist fast vorhersehbar.
(Arthur Thömmes, Lehrerbibliothek. de, Dezember 2004)