Ein umfassendes Handbuch zu Fragen des Sportunterrichts in der Grundschule, zwar auf den bayerischen Lehrplan bezogen, aber durchaus auch für Lehrer in anderen Bundesländern nützlich. Behandelt werden neben allgemeinen didaktisch-methodischen Fragen auch Problemfelder wie Leistungsbewertung und Aggressionen im Sportunterricht. Das Wesentliche sind aber die für den direkten Unterrichtseinsatz ausgearbeiteten Praxisbausteine, illustriert mit vielen Bewegungsbildern und Grafiken. Sehr hilfreich und 1. Wahl für alle Lehrer, die in der Grundschule " Sport" unterrichten.
(ekz-Informationsdienst, Januar 2005)
Die zahlreichen Praxisbausteine sorgen für einen altersgemäßen Sportunterricht. Sie werden durch optisch hervorgehobene pädagogische Tipps und Tricks erläutert und garantieren zusammen mit den Sicherheitshinweisen einer bestmögliche Umsetzbarkeit im Unterricht. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die zahlreichen aussagekräftigen Bewegungsbilder und Grafiken gelegt.
Über den Basissportunterricht hinaus gibt dieses Buch zahlreiche weiterführende Empfehlungen für sportliche Aktivitäten in der Freizeit, bei Wintersporttagen, Wandertagen und zu " bewegtem Unterricht" im Klassenzimmer und in der Pause.
( Amtlicher Schulanzeiger, Mai 2005)
" Fit für den Sportunterricht an Grundschulen" wurde im Auftrag des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus erarbeitet und dient als Grundlagenwerk insbesondere für die Lehrerfortbildung in Bayern. Als Grundlage kann es aber auch allen Lehrerinnen und Lehrern mit oder ohne Sportausbildung dienen, die im Primar- oder Sonderschulbereich das Fach Sport unterrichten, um einen fundierten, abwechslungsreichen Sportunterricht zu planen.
Neben allgemeinen Empfehlungen zum Aufbau von Sportstunden, zur Jahres- und Wochenplanung enthält " Fit für den Sportunterricht an Grundschulen" viele Unterrichts-Praxisbausteine, die durch Bewegungsbilder und Grafiken anschaulich dargestellt und durch pädagogische Tipps und Hinweise zu Sicherheitsvorkehrungen ergänzt werden.
In " Fit für den Sportunterricht an Grundschulen" finden sich viele tolle, neue Ideen und Anregungen für den Sportunterricht für Lehrkräfte, die schon lange das Fach Sport unterrichten und erst recht für Lehrerinnen und Lehrer, die fachfremd Sport unterrichten und sich mit diesem Buch eine fundierte fachliche Grundlage anlesen möchten.
(Lena Siebert, Lehrerbibliothek. de, November 2004)
Dieser umfassende Materialfundus liefert zahlreiche Impulse für eine moderne und attraktive Stundengestaltung nach neuesten didaktischen Kenntnissen. Praxiserprobte, für unterschiedlichste schulische Rahmenbedingungen entwickelte Übungsbausteine ermöglichen einen flexiblen Unterrichtseinsatz.
Die klare Strukturierung und die zahlreichen Bewegungsbilder und Grafiken garantieren eine unkomplizierte Umsetzung.
(Amtlicher Schulanzeiger, Juni 2007)