NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pape Satàn | Umberto Eco
Produktbild: Pape Satàn | Umberto Eco

Pape Satàn

Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben - so absurd die Phänomene der modernen Gesellschaft erscheinen mögen, sie werfen dringliche Fragen auf: Blüht auf dem Boden einer überkorrekten Politik ein neuer Rassismus? Kann man sich im digitalen Dschungel durchschlagen, ohne völlig den Kopf zu verlieren? Ecos Antworten lassen das Röntgenbild einer modernen Gesellschaft entstehen, sie sind ein letztes Geschenk an seine Leser - scharfsinnig, witzig und immer erhellend. "Pape Satàn" ist ein Buch, das belebend wirkt wie ein gutes Gespräch, und es ist eine Liebeserklärung an das Lesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen. Originaltitel: Pape Satàn Aleppe.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Umberto Eco
Übersetzung
Burkhart Kroeber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
211/134/24 mm
ISBN
9783446254428

Portrait

Umberto Eco

Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u. a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).

Pressestimmen

Ein kleiner, aber feiner Trost für alle Eco-Fans. . . . Es gibt viel zu lernen, wie immer bei Umberto Eco. Es ist unnachahmlich, wenn er aus seinem großen Wissensfundus schöpft, aber mit großer Qualität dann auf Augenhöhe mit dem Leser verhandeln kann, nie belehrend oder von oben herab. Wir haben hier den Aufklärer Umberto Eco in seiner besten Fassung. Mario Scalla, hr2 kultur, 01. 02. 17

Eine Auswahl kluger Kolumnen zu den Unbilden unserer Zeit. Ein wichtiges Buch. . . . Mal komisch, mal provokativ, mal alarmierend, aber immer originell. . . . Man könnte den Band als einen ultimativen Geniestreich des intellektuellen Kugelblitzes deuten, denn vor allem seine Medienkritik besitzt prophetische Qualitäten. . . . Niemals hatten wir Umberto Ecos bildungsgesättigte Skepsis und leidenschaftliche Parteinahme für das Denken nötiger als heute. Maike Albath, Deutschlandradio Kultur, 28. 01. 17

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pape Satàn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Umberto Eco: Pape Satàn bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.