NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till
Weitere Ansicht: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till
Weitere Ansicht: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till
Weitere Ansicht: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till
Weitere Ansicht: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till
Produktbild: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle | Jochen Till

Luzifer junior - Zu gut für die Hölle

Band 1

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Ein Teufel in der Schule - der Comic-Roman um den Höllensohn Luzifer bietet Lesespaß und viel Grund zum lauthals lachen für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren. Zahlreiche humorvolle Bilder illustrieren Luzifers Abenteuer in der Hölle und im strengen Jungeninternat. Wer Gregs Tagebuch mag, wird Luzifer junior lieben!

Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den "Laden" einmal übernehmen. Pech nur, dass sein Papa findet, Luzie sei für den Job noch viel zu lieb. Prompt schickt er ihn zum Praktikum auf die Erde. Denn wo bitte schön kann man das Bösesein besser lernen, als bei den Menschen? So landet Luzie im Sankt-Fidibus-Institut für Knaben. Da soll er sich bei Torben und seiner Bande abgucken, wie man so richtig fies und gemein sein kann. Die Frage ist nur, ob Luzie das überhaupt will!

Mehr Infos zum Buch unter:
www. luzifer-junior. de

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
217
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Luzifer junior, 1
Autor/Autorin
Jochen Till
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
216/157/30 mm
ISBN
9783785583661

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jochen Till

Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.

Pressestimmen

Jungs werden ihren Spaß haben! Auch Lese-Anfänger kommen beim Lesen gut mit und merken: Dieser Teufel ist besser als sein Ruf." Tanja Kasischke, Der Sonntag
,Luzifer junior' ist eine genial-komische Geschichte, bei der man Tränen lachen kann und die mit wundervollen Illustrationen versehen ist. Einfach großartig!" Renate Pinzke, Hamburger Morgenpost
Höchst unterhaltsam und in großer Schrift geschrieben, sodass die jungen Leser nicht nur gut mitkommen, sondern auch einiges zu lachen haben." Mathias Ziegler, Wiener Zeitung
Jochen Till hat s einfach raus, knackig gute und wahnsinnig witzige Jungsbücher in genau dem richtigen Ton zu schreiben. Maren Bona-cker, Gießener Allgemeine
Ein Höllenspaß, der zeigt, dass man richtig nett und trotzdem unglaublich cool sein kann. familien-welt.de
,Luzifer junior: Zu gut für die Hölle' vereint eine teuflisch gelungene Idee mit den Problemen der Zielgruppe und sorgt mit seinem Humor für wundervolle Lesestunden." hisandherbooks.de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesezauber_Zeilenreise am 19.03.2021

Ziemlich frech, ziemlich lustig - Luzifer junior wird auf die Leitung der Hölle

Luzifer junior, liebevoll Luzie genannt, will gar nicht raus aus der Hölle. Denn in der Menschenwelt ist alles viel schwieriger. Er kann dort bluten, sich verletzen oder sogar sterben. Und Treppensteigen ist die Hölle, weil sein Körper diese Anstrengung nicht gewohnt ist. Es gibt aber auch Vorteile: Essen. Hier schmeckt alles so köstlich, Luzie ist ganz verzückt. Und Schokolade ist ohnehin das allerbeste. Luzie findet sich also so langsam im Internat zurecht, findet Freunde und dann ist da ja auch noch sein dämonisches Haustier, Cornibus, der sich heimlich mit in die Menschenwelt geschlichen hat. Luzie muss sich vor den Schulrüpeln in Acht nehmen, die es auf ihn abgesehen haben, obwohl er gar nicht so genau weiß, warum. Schließlich will er doch von ihnen lernen, was es heißt, böse zu sein. Luzie ist herrlich naiv und unwissend und wird quasi ins kalte Wasser geschmissen. Durch seine direkte Art eckt er zwar an, findet aber auch Zuspruch. Ich musste wirklich oft lachen! Wie Luzie nach einem herrlichen Essen beschreibt, wie er spürt, dass irgendwas aus ihm raus will und er einen krachendlauten Rülpser ausstößt und darüber lacht, weil es so gut getan hat und sich so toll angehört hat. Oder der "Furz des Vergessens". Oder auch seine Befürchtungen, sein Gesicht würde schmelzen, weil er mal weinen musste. Alles menschliche Regungen, die ihm bis dato unbekannt waren. Nett auch, dass Luzie so ein sehr tierlieber Kerl und sogar Vegetarier ist. Im Buch sind unzählige schwarz-weiß-Bilder, die die zu den beschriebenen Szenen passen und die das ganze nochmal auflockern und wunderbar ergänzen. Der Schreibstil ist super locker, sehr frech und ausgesprochen witzig! Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen, es ist aber auch nie unter der Gürtellinie. Teilweise ist es vielleicht ein bisschen zu albern und übertrieben - aber ich denke, da stehen die Kinder der Zielgruppe drauf. Wie gesagt: ich musste oft lachen und die Mischung aus frecher Story, Spaß und den vielen detailreichen Zeichnungen passt einfach. Inzwischen gibt es sage und schreibe neun Bände der Reihe - und sicher wird das eine oder andere davon in nicht allzu ferner Zukunft bei mir einziehen.
Jochen Till: Luzifer junior - Zu gut für die Hölle bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.