NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Ansicht: Betriebliche Gesundheitsförderung
Produktbild: Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung

Ausgangspunkte - Widerstände - Wirkungen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gesundheitsförderung im Unternehmen wird als Teil einer modernen Unternehmensstrategie immer wichtiger. Nur mit gesunden und leistungsfähigen Mitarbeitern können Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen.

Wissenschaftler und Praktiker geben hier einen Überblick über die verschiedenen Sichtweisen, Instrumente, Inhalte und Handlungsfelder der Betrieblichen Gesundheitsförderung und weisen den Weg zur Verbindung von individueller Lebensqualität und wirtschaftlicher Optimierung. Die Beiträge befassen sich sowohl mit theoretischen Grundlagen als auch mit praxisorientierten Themen wie Konfliktbewältigung im Beruf, Work-Life-Balance und der Umsetzung von betrieblichen Programmen in verschiedenen Unternehmensformen.

Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker in Personalabteilungen großer Unternehmen, in Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, Berufsverbänden und Gewerkschaften sowie an Dozenten und Studierende gesundheitswissenschaftlicher und gesundheitsökonomischer Studiengänge.

Detlef Kuhn ist Gründer und Geschäftsführer der ZAGG GmbH in Berlin und Leiter des Arbeitskreises "Betriebliche Gesundheitsförderung" im Gesundheit Berlin e. V.
Dr. Dieter Sommer ist Geschäftsführer der ZAGG Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften GmbH in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

1: Ausgangspunkte der Betrieblichen Gesundheitsförderung. - Ideen für eine bessere Gesundheitspolitik. - Von der Gesundheitserziehung zum Gesundheitsmanagement. - Täter und Opfer: die Führungskraft. - Wertschätzende Gesprächsführung statt expertokratischer Bevormundung. - 2: Was wissen wir über Krankmeldungen? . - Gesundheitsberichterstattung was macht krank? . - Fehlzeitenmonitoring der Stadtwerke München. - Methodische Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung bei den Krankenkassen. - 3: Warum ist Gesundheitsförderung im Betrieb so wichtig? . - Gesunde Ernährung im Betrieb. - Stress was im Berufsalltag wirklich weh tut. - Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement zwischen Betrieb und individueller Verantwortung. - 4: Die Betriebe. - Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. - Wettbewerbsfaktor Gesundheit: Die großen Unternehmen. - Betriebliches Gesundheitsmanagement in kommunalen Unternehmen am Beispiel der Entsorgungswirtschaft. - Investition in die Zukunft: Gesundheitsförderung in der Schule. - 5: Wirkungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung. - Die ökonomischen Wirkungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. - Die sozialen und gesundheitlichen Wirkungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgangspunkte - Widerstände - Wirkungen. Auflage 2004. XII, 268 S.
Auflage
2004
Seitenanzahl
284
Herausgegeben von
Detlef Kuhn, Dieter Sommer
Illustrationen
XII, 268 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 268 S.
Gewicht
495 g
Größe (L/B/H)
244/170/16 mm
ISBN
9783409126427

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Betriebliche Gesundheitsförderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Betriebliche Gesundheitsförderung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.