Kargl, Herbert
1956-1962: Studium Wirtschaftsingeniuer an der TH Darmstadt, Dipl. -Wirtsch. -Ing. 1962-1966: Mitarbeiter in der Unternehmensberatung K. F. Bussmann & Comp. , München, Tätigkeitsgebiet EDV-Anwendungen in Unternehmen 1966-1972: wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und Institut für Betriebswirtschaftslehre der TU München, dort Mitarbeit am Aufbau des Lehr- und Forschungsgebietes "Automatisierte Datenverarbeitung (ADV)", Promotion zum Dr. rer. pol. , Habilitation (Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre) 1972-2001: Inhaber des Lehrstuhls für Allg. Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz, fachliche Schwerpunkte Projektmanagement, Requirements Engineering. DV-Controlling 1972: Mitbegründer des Fachgebietes Betriebsinformatik/Wirtschaftsinformatik seit 1998: Visiting Professor der Dongbei University of Finance and Economics (DUFE) in Dalian, VR China 2001: Aufbau von Wirtschaftsinformatik als berufsbegleitendes Studienfach (Abendstudium) an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Wiesbaden; seit 2001: Dozent in diesem Studienfach
Dr. Martin Kütz, geboren 1953, ist geschäftsführender Gesellschafter des IT-Beratungsunternehmens TESYCON GMBH. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich von IT-Controlling und IT Performance Management.
Nach einem Mathematikstudium und anschließender Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent hat Martin Kütz in mehreren Unternehmen als Systemanalytiker, Rechenzentrumsleiter, Projektleiter, Leiter EDV-Organisation und Bereichsleiter Organisation und Informationsverarbeitung gearbeitet. 1995 wechselte er in die Beratung. Er war bis Ende 1998 als Seniorberater bei einer internationalen Managementberatung tätig und wurde dann Geschäftsführer in einem mittelständischen IT-Beratungsunternehmen. Anfang 2002 gründete er die auf Controlling in der IT spezialisierte TESYCON GMBH.
Martin Kütz war von 2001 bis 2007 Sprecher der Fachgruppe 5. 7 IT-Controlling der Gesellschaft für Informatik e. V. Er publiziert regelmäßig zu verschiedenen Themen der Wirtschaftsinformatik und hält einschlägige Vorträge und Seminare. Er hat einen Lehrauftrag für IT-Controlling an der Hochschule Anhalt.