Sabine Pitschula; *1967;
Beruf Kunsttherapeutin/ Reha - Sport - und Pilates - Lehrerin in Krankenhäusern und Physiotherapie Praxen;
leidet seit 2009/2010 selbst an mehreren seltenen Autoimmunerkrankungen die ihr die Ausübung von Beruf und Hobby teilweise unmöglich machen.
Die Methode hat sie aus ihrer beruflichen Praxis entwickelt. Neuronale Plastizität - Veränderung der Nervenaktivität durch Imagination und konzentrierte Bewegungsansteuerung (Embodiment - Methoden wie Pilates / Cantienica oder autogenes Training).
Durch sanfte heilende Bewegung und Atemtechniken - kombiniert mit der stärkenden Kraft von inneren Bildern kann körperlich und seelisch ein ganz neues Körperbild und Körpererleben geschaffen werden.
Beeinträchtigungen können so gebessert und einige Blockaden aufgelöst werden.