NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faszination Pflanzen | Ulrich Lüttge
Produktbild: Faszination Pflanzen | Ulrich Lüttge

Faszination Pflanzen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch weckt Begeisterung für die faszinierende Welt der Pflanzen. Pflanzen sind ganzheitliche Organismen. Sie verarbeiten Reize zu Information. Sie haben eine Uhr und ein Gedächtnis. Sie vollbringen unermessliche Dienstleistungen für unser Leben auf dieser Erde. Durch die Photosynthese liefern sie die Grundlage für die Ernährung allen Lebens. Sie gestalten unsere Umwelt und Lebensräume. Um das zu zeigen, befasst sich dieses Buch besonders mit den Höheren Pflanzen und ihrer Eroberung des Festlandes. Pflanzen bergen Schönheit und regen unser ästhetisches Empfingen an.

Zielgruppe sind sowohl interessierte Laien wie auch ein Fachpublikum, da das Buch einerseits verständlich wie ein Sachbuch geschrieben ist, andererseits aber auch den Anspruch hat, eingehendes, fachliches Wissen zu vermitteln. Die Verknüpfung eines verständlichen Schreibstils mit wissenschaftlicher Tiefe hat auf dem Markt der angebotenen Bücher zur Botanik einen Alleinstellungswert.

Inhaltsverzeichnis

I Pflanzen kleiden die Erde in Grün. - 1 Pflanzen sind besondere Lebewesen. - 2 Startpunkt für die Eroberung des Planeten Erde durch das Leben: Photosynthese der einfachsten grünen Zellen. - 3 Die Eroberung des Festlandes. - II Herausforderungen bei der Anpassung an das Landleben. - 4 Stark wie eine Eiche - Standfestigkeit auf dem Land. - 5 Gefahr des Verdurstens an Land. - 6 Auf dem Trockenen sitzen: Welche Anpassungen der Baupläne sind nötig? . - 7 Auf dem Trockenen sitzen: Welche biochemischen Anpassungen helfen? . - 8 Die Sonnenstrahlung auf dem Land. - 9 Pflanzenernährung. - 10 Sesshaftigkeit und die Eroberung des Raumes. - III Modularität oder Emergenz? . - 11 Kontrast zweier Auffassungen: Pflanzen aus dem Baukasten versus Pflanzen als denkende Wesen. - 12 Skalierungen und die Hierarchie der Module. - 13 Emergenz oder Fulguration: Blitzartig entsteht Neues. - 14 Die Stufenleiter der Integration. - IV Mechanismen der Integration. - 15 Transport für die Integration. - 16 Reize und Signale: Inf

ormation für die Integration. - 17 Bewegungen und die Eroberung des Raumes. - 18 Pflanzen haben eine Uhr. - 19 Pflanzen haben ein Gedächtnis. - V Pflanzen gestalten unsere Umwelt auf der Erdoberfläche. - 20 Auf-und Absteigen auf der Stufenleiter der Betrachtungsebenen. - 21 Bunte Vielfalt des von den Pflanzen lebendig gestalteten Raumes. - VI Probleme der Gaia und der Menschheit. - 22 Reparatur zerstörter Landschaft. - 23 Impulse von Pflanzen zum Schaffen der Ingenieure: Bionik. - 24 Biotechnologie und synthetische Biologie. - 25 Unser täglich Brot Die Ernährung der Menschen. - 26 Gaia: Dynamisches Gleichgewicht der Biosphäre und Imperativ des Lebens auf der Erde. - VII Verständnis des Lebens. - 27 Eine Herausforderung. - 28 Schönheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
373
Autor/Autorin
Ulrich Lüttge
Illustrationen
28 schwarz-weiße und 192 farbige Abbildungen, 217 farbige Tabellen, Bibliographie
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
28 schwarz-weiße und 192 farbige Abbildungen, 217 farbige Tabellen, Bibliographie
Gewicht
679 g
Größe (L/B/H)
236/154/20 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783662529829

Portrait

Ulrich Lüttge

Ulrich Lüttge ist Professor am Fachbereich Biologie der TU Darmstadt. Er unterrichtete bis zu seiner Emeritierung 2004 das Fach Botanik in allen seinen Aspekten und ist Autor zweier weit verbreiteter Lehrbücher zur Botanik.


Pressestimmen

. . . das Buch ist wirklich Allen zu empfehlen, die neben ihrer Liebe zu Pflanzen auch ihr Wissen und Verständnis erweitern wollen . . . (Renate Koerble, Amazon. de, 3. Mai 2017)



. . . Es wendet sich an den interessierten Laien ebenso wie an den akademisch ausgebildeten Botaniker. . . . So ist ein ungemein spannendes, zum Nachdenken anregendes Werk entstanden. . . . Das Buch führt in das Leben der Pflanzen unter ungewöhnlichen, oftmals metaphysischen Aspekten ein, bleibt dabei aber doch weitgehend allgemein verständlich . . . ( Prof Dr. Andreas Bresinsky, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, Jg. 70, Heft 829, Juli 2017)


. . . nach jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit als Botaniker und Verfasser von Lehrbüchern, ein Lese- und Sachbuch für Liebhaber und interessierte Laien, aber auch für das Fachpublikum anzubieten. . . . Begeisterung und Faszination für die Pflanzenwelt zu wecken und gleichzeitig fundierte Sachkenntnisse zu vermitteln. (Christine Rapp, in: Forstarchiv, Jg. 88, Heft 3, Mai-Juni 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Faszination Pflanzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Lüttge: Faszination Pflanzen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.