Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen.
Inhaltsverzeichnis
Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung Ästhetische Erfahrungen und ihre Beschreibung sowie Vermittlung Schülerprojekte an ungewohnten Lernorten Übersetzung von Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz Eigene Wahrnehmungsmuster
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ästhetische Erfahrungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.