NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ästhetische Erfahrungen
Weitere Ansicht: Ästhetische Erfahrungen
Produktbild: Ästhetische Erfahrungen

Ästhetische Erfahrungen

Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
67,75 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung gehen Autorinnen und Autoren unterschiedlicher kulturwissenschaftlicher Disziplinen der Frage nach, was ästhetische Erfahrungen sind. Indem sie interdisziplinär sowie ästhetisch-transformatorisch arbeiten, können sie erörtern, wie sich etwas derart Flüchtiges und der Subjektivität Verhaftetes empirisch fassen und in Bildungsinstitutionen initiieren und vermitteln lässt. In den Projekten verlassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gewohnten Lernort, übersetzen Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz oder werden dazu angehalten, ihre eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen.

Inhaltsverzeichnis

Diskussion zur ästhetischen und kulturellen Bildung - Ästhetische Erfahrungen und ihre Beschreibung sowie Vermittlung - Schülerprojekte an ungewohnten Lernorten - Übersetzung von Materialien in Sprache und Schrift, Texte in Film oder Literatur in Tanz - Eigene Wahrnehmungsmuster

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
236
Reihe
Studien zur Germanistik und Anglistik
Herausgegeben von
Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst
Illustrationen
11 Abb.
Weitere Beteiligte
Sabine Grosser, Katharina Köller, Claudia Vorst
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
11 Abb.
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
216/153/18 mm
ISBN
9783631673294

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ästhetische Erfahrungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.