NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundausbildung von Gangpferden | Kirsti Ludwig
Produktbild: Grundausbildung von Gangpferden | Kirsti Ludwig

Grundausbildung von Gangpferden

Geraderichtung von Anfang an

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Ausbildung eines Pferdes ist immer eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, liegt doch das Schicksal eines Lebewesens in unseren Händen. Handelt es sich um ein Gangpferd, steigt der Anspruch an den Ausbilder. Es gilt, nicht nur drei, sondern vier oder sogar fünf Gänge zu sortieren, womit ein störanfälligeres Gleichgewicht einhergeht. Das weit verbreitete System "Führen - (ausgebunden) Longieren - an das Reitergewicht gewöhnen" wird insbesondere den Ansprüchen, welche die Ausbildung eines mehrgängigen Pferdes stellt, nicht gerecht. Dieses Schema ist zu "grob", und die Lücken des Systems sind Ursachen möglicher Probleme. Es "muss" unnötig viel Kraft eingesetzt werden, um die mangelnde Vorbereitung/das mangelnde Verständnis des Pferdes auszugleichen - Stress entsteht. Dieses Buch zeigt, dass es anders geht. Mittels der Bodenarbeit am Kappzaum sowie dem geraderichtenden Longieren ist es möglich, die Zeit vor dem eigentlichen Einreiten sinnvoll und effektiv zu nutzen, um das Pferd geradezurichten, zu lösen und zu stärken und es so optimal auf das Reiten und die Spezialgänge vorzubereiten. Alles baut in kleinen Schritten aufeinander auf, wobei ein Schritt völlig selbstverständlich aus dem vorigen ergibt. Die Stellung ist die kleinste Einheit in dieser Ausbildungsphilosophie, auf sie baut alles auf. Sie ist der rote Faden, nicht nur beim Erarbeiten einer reellen Dehnungshaltung und der Seitengänge, sondern auch auf dem Weg zu einem Tölt über den Rücken. Qualitätsvolle Ausbildung spart entgegen der landläufigen Meinung Zeit, schützt vor Sackgassen und chronischen Schwierigkeiten. Sie bringt Freude und verleiht sprichwörtlich Flügel.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

Die Bedeutung der Stellung ( in der Literatur, im Alltag, mental und körperlich)
Die Stellung in der Skala der Ausbildung, Hauptaugenmerk auf Takt, Losgelassenheit und Geraderichtung
Stellung von Anfang an: die Arbeit am Kappzaum
Warum Kappzaum
Stellen im Stand
Führen auf Distanz
Einführung der gerittenen Stellung: das Durchreiten einer Ecke
Pferdegerechtes Eintölten
Trabig bis passig, Probleme im Tölt
Mit feiner Hand : auch im Tölt und Galopp

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
10,89 MB
Reihe
Cadmos Pferdewelt
Autor/Autorin
Kirsti Ludwig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783840464324

Portrait

Kirsti Ludwig

Kirsti Ludwig lebt mit ihrer Familie am Starnberger See. Auf Islandpferden hat im Alter von sieben Jahren alles begonnen. Bald galt ihr Interesse zunehmend auch der klassischen Reiterei, und mittlerweile besitzt sie neben ihrer Islandstute auch einen Lusitano. Kirsti Ludwig sieht sich als ständige Schülerin und bildet sich laufend fort. Die klassische Dressur, einschließlich der so wertvollen Bodenarbeit am Kappzaum stellt für sie das Mittel zum Zweck "schönes Gangpferdereiten" dar. So verbindet sie ihr Wissen und ihre Erfahrung aus beiden Bereichen in ihrem täglichen Unterricht und Kursen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundausbildung von Gangpferden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kirsti Ludwig: Grundausbildung von Gangpferden bei ebook.de