Ernst Peter Fischer, Jahrgang 1947, diplomierter Physiker, promovierter Biologe (bei Max Delbrück/Pasadena), habilitierter Wissenschaftshistoriker in Konstanz.
Als freier Wissenschaftsjournalist schreibt er u. a. für Weltwoche, FAZ, Spiegel, Focus, Geo, Bild der Wissenschaft.
Am bekanntesten machte ihn, als er sich über Schwanitz geärgert hatte, sein souveräner Nachtrag 'Die andere Bildung' (2001).
(Seine erste Buchveröffentlichung aber just to remember fand 1985 im Zeichen der Libelle statt: 'Die Welt im Kopf'.)
Fischers Verdienste um die Vermittlung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse wurden inzwischen hochkarätig ausgezeichnet: Lorenz-Oken-Medaille, Treviranus-Medaille und Eduard-Rhein-Kulturpreis (2003), Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2004).