NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das alte Berlin: Photographien 1890 - 1910 | Heinrich Zille
Produktbild: Das alte Berlin: Photographien 1890 - 1910 | Heinrich Zille

Das alte Berlin: Photographien 1890 - 1910

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Photographien Heinrich Zilles (1858-1929), der mit Zeichnungen des Berliner "Milljöhs" populär wurde, sind heute Klassiker der Photogeschichte, zählen sie doch zu den frühesten Zeugnissen des sozialdokumentarischen Genres in Deutschland. Berliner Straßen- und Marktszenen, Hinterhöfe, Kneipen und Rummelplätze, Reisigsammlerinnen und Aktstudien - "das alte Berlin" hat in Heinrich Zille den überragenden Bildchronisten seiner Alltagsgeschichte gefunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck 2019
Seitenanzahl
103
Autor/Autorin
Heinrich Zille
Einleitung
Matthias Flügge
Illustrationen
71Taf.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
71Taf.
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
192/144/13 mm
ISBN
9783829601382

Portrait

Heinrich Zille

Heinrich Zille, geboren am 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; gestorben am 9. August 1929 in Berlin, war Maler, Zeichner und Fotograf.

Er war neun Jahre alt, als er 1867 mitten in der Aufbruchstimmung der Gründerzeit mit der starken Zuwanderung aus dem Osten und all ihren sozialen Auswüchsen zum ersten Mal nach Berlin kam. Als Sohn eines armen Handwerkers lernte er sehr schnell das dunkle Berlin kennen, dass er in seinen Zeichnungen immer wieder eindrucksvoll und anklagend porträtiert. Schon bald war Zille einem großen Publikum vertraut. Er publiziert im "Simplicissimus" und in den "Lustigen Blättern". 1924 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das alte Berlin: Photographien 1890 - 1910" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.