NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch
Produktbild: So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch

So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch

90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In der Auseinandersetzung mit Flucht hat sich die deutsche Zivilgesellschaft neu aufgestellt. Anhand vieler Projekte mit Geflüchteten zeigt der Band, was möglich ist und wie wir zu einem neuen Miteinander finden können.
In der Auseinandersetzung mit Flucht hat sich die deutsche Zivilgesellschaft neu aufgestellt. Zwischen 2015 und 2016 sind etwa 15. 000 Projekte entstanden, in denen kreative Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen der Zuwanderung gefunden wurden. Sie bilden eine Alternative zu Panikreaktionen, die den einzigen Umgang mit Flucht in Kontrollen und Abschreckung sehen. In diesem Band werden 90 beispielhafte Projekte dargestellt. Sie zeigen, welche Kraft zur Bewältigung von gesellschaftlichen Problemen in der gegenwärtigen Zivilgesellschaft zu finden ist - und welches Potenzial zu einem neuen Miteinander nicht nur im Umgang mit Zuwanderern, sondern auch innerhalb der Zivilgesellschaft steckt.

Diese Publikation wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
344
Dateigröße
0,98 MB
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Herausgegeben von
Werner Schiffauer, Anne Eilert, Marlene Rudloff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732838295

Pressestimmen

»Der Band weckt Zuversicht. Er macht Lust zum Mitmachen, bringt auf Ideen für weitere Gründungen. Wer Hilfe sucht, wer sich um das Zustandekommen von Hilfe kümmern will, findet hier eine unerschöpfliche, für den gegenwärtigen Stand der Flüchtlingsbewegung zuverlässige Quelle. « Gerhard Bauer, Das Argument, 322 (2017)

Besprochen in:Zivilgesellschaft Info, 04. 04. 2017BZgA-InfoDienst Migration, 2 (2017)IDA-NRW, 2 (2017)duz, 7 (2017)Portal für Politikwissenschaft, 31. 08. 2017, Björn Wagner

»Ein Statement gegen rechte Politik der Angstmache und eine Würdigung der vielfältigen Initiativen, die zusammengenommen eine bedeutende soziale Bewegung ausmachen. « asyl aktuell, 1 (2018)

»Das Buch belegt an vielen unterschiedlichen Projekten, wie Integration gut gelingen kann. « Thomas Wagner, Publik-Forum, 17 (2017)

»Lesenswert und ermutigend! « forum erwachsenenbildung, 1 (2018)

»Knapp, informativ und sachlich. « Dagmar Härter, ekz-bibliotheksservice, 22 (2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

So schaffen wir das - eine Zivilgesellschaft im Aufbruch bei ebook.de