NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frühling im Kirschblütencafé | Heidi Swain
Produktbild: Frühling im Kirschblütencafé | Heidi Swain

Frühling im Kirschblütencafé

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Willkommen in Wynbridge - einem Städtchen zum Verlieben!

Lizzie Dixon steht vor einem Scherbenhaufen, als sie von ihrem Freund anstelle des langersehnten Heiratsantrags den Laufpass bekommt. Sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt und schlüpft bei ihrer besten Freundin Jemma unter, die gerade das alte Café am Marktplatz gekauft hat. Die Renovierung des kleinen Ladens weckt wunderbare Erinnerungen an ihre Jungend, und so erfüllen die Freundinnen sich einen lang gehegten Traum: Lizzie wird Teilhaberin und bietet im Café Nähkurse an. Doch kann sie ihr altes Leben wirklich hinter sich lassen? Und dann ist da noch Ben, der sie zu Schulzeiten nie eines Blickes gewürdigt hat. Als sie gezwungenermaßen zu Mitbewohnern werden, kribbelt es erneut in Lizzies Bauch . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,46 MB
Reihe
Willkommen in Wynbridge - dem Städtchen zum Verlieben!, 1
Autor/Autorin
Heidi Swain
Übersetzung
Cathrin Claußen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641218997

Portrait

Heidi Swain

Heidi Swain hat Literatur studiert und als Journalistin gearbeitet, ehe sie endlich den Mut fand, ihren Kindheitstraum in die Tat umzusetzen: Sie belegte einen Kurs für Kreatives Schreiben und begann ihren ersten Roman zu schreiben - »Frühling im Kirschblütencafé«. Mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt sie in Norfolk, England.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisela Weinert am 18.02.2018

Sehr schön

Das Buch war sehr schön zu lesen. Eine nette Geschichte. Ich hatte mich auf ein ein etwas längeres Lesevergnügen eingestellt, leider hatte das Buch nicht 448 Seiten wie angegeben sondern nur 279 Seiten. Sehr enttäuschend.