NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Erwachen | Andreas Brandhorst
Produktbild: Das Erwachen | Andreas Brandhorst

Das Erwachen

Thriller | Ein rasanter Wissenschaftsthriller über Künstliche Intelligenz

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In »Das Erwachen« nimmt sich Bestsellerautor Andreas Brandhorst eines der brandaktuellen Themen der Wissenschaft an: Wann werden die Maschinen uns übertrumpfen und was wird das für unser Leben bedeuten? Der ehemalige Hacker Axel setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, die Regierungen sich gegenseitig die Schuld geben und die geopolitische Lage immer gefährlicher wird, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, und es scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
736
Dateigröße
6,90 MB
Autor/Autorin
Andreas Brandhorst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492978026

Portrait

Andreas Brandhorst

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, zählt mit seinen futuristischen Thrillern und Science-Fiction-Romanen wie "Das Schiff" und "Omni" zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Andreas Brandhorst hat viele Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt. "Das Erwachen" ist sein neuer hochaktueller Wissenschaftsthriller.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 19.03.2023

Beunruhigende Fiktion

Das in diesem Thriller geschilderte Szenario beschreibt die Übernahme der humanen Selbstbestimmung durch eine, dem Menschen um Lichtjahre überlegenen Maschinen-Intelligenz. Dies mag aus Sicht des einen oder anderen Lesers ziemlich weit hergeholt bzw. übertrieben wirken. Aber Achtung: Das Buch ist wissenschaftlich fundiert; die Abläufe entsprechen den unbedingt ernstzunehmenden Prognosen wichtiger Persönlichkeiten, wie z.B. des hochintelligenten Stephen Hawking. Im übrigen ist es nicht nur lehrreich, sondern auch noch spannend geschrieben.
Von shaffer am 20.05.2021

SF mit einem starkem Hang zum Thriller.

In den letzten Jahren ist wird häufiger in SF das Thema Singularität beleuchtet. Dieses Mal geht es um die Entstehungsphase einer solchen. Hier wird es eingebettet in eine Thriller Handlung um einen Hacker. Insgesamt ist der Roman recht unterhaltsam und lässt sich flüssig lesen. Kleinere Inkonsistenzen mag man ihm nachsehen, es handelt sich schließlich um Lektüre zur Entspannung.