NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: So klingt dein Herz | Cecelia Ahern
Produktbild: So klingt dein Herz | Cecelia Ahern

So klingt dein Herz

Roman | Eine verzaubernde Geschichte über die Stimmen der Liebe

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der aktuelle SPIEGEL-Bestseller von Cecelia Ahern
»Bewegend, inspirierend und einfach wunderschön. « Sunday Telegraph
Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden - und die Liebe?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
6,34 MB
Autor/Autorin
Cecelia Ahern
Übersetzung
Christine Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104902203

Portrait

Cecelia Ahern

Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: "P.S. Ich liebe Dich", verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie "Samantha Who?" mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman "Für immer vielleicht" wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Pressestimmen

Neben einer zarten Romanze enthält der Roman auch jede Menge Medienkritik. Freundin

Einzigartig und berührend, so schreibt nur Welt-Bestseller-Autorin Cecelia Ahern! Super TV

Bewegend, inspirierend und einfach wunderschön. Sunday Telegraph

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Denise_H am 05.09.2017

Nicht ganz wie erwartet

Inhalt Eine verzaubernde, berührende Geschichte voller Gefühl und Phantasie, in der die ganze Welt und die Liebe erklingt. So einzigartig und überraschend, wie nur die junge Welt-Bestseller-Autorin Cecelia Ahern schreibt. Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden - und die Liebe? Quelle: Krüger Meine Meinung Ein Mensch der jedes Geräusch, jedes Geknister, Geraschel, jede Stimme oder Melodie nachahmen kann! Ist diese Vorstellung nicht faszinierend? Cecelia Aherns neuestes Werk schien eine originelle und einzigartige Geschichte zu versprechen, doch leider kam es nicht ganz wie erwartet. Laura existiert nicht, sie ist ein Geheimnis und versteckt sich in einem kleinen Cottage mitten im Wald. Eines Tages wird sie jedoch entdeckt und das ausgerechnet von einer Filmcrew! Auf einmal möchte jeder von ihr und ihrem Talent profitieren, wem kann sie da noch vertrauen? Auf der Suche nach ihren Wünschen und Gefühlen gerät ihr Leben immer weiter aus den Fugen und als Geheimnisse ihrer Familie ans Licht geraten, fängt sie an sich selber Stück für Stück zu verlieren. Kann sie sich aus diesem Teufelskreis noch retten? Wie erwartet war Cecelia Aherns Schreibstil bereits nach den ersten paar Seiten sehr angenehm und doch hatte ich bis zum Schluss das Gefühl, nie wirklich an zu kommen. Was mich an diesem Buch wohl am meisten gestört hat, waren die Nebencharaktere! Ihre Entscheidungen, Gefühle und Beweggründe, aber zum Teil auch ihre Charakterzüge waren für mich so fremd, dass ich mühe hatte mit den Gedanken bei der Sache zu bleiben. Man kann also durchaus behaupten, dass die Protagonistin, das ganze für mich gerettet hat! In sie konnte ich mich richtig hinein versetzen, ich konnte mit ihr mitfühlen und fand es spannend, sie durch all diese neuen Erfahrungen zu begleiten. Nachdem ich mich jedoch endlich mit den Nebencharakteren abgefunden hatte, begann der Verlauf so langatmig, uninteressant und negativ zu werden, dass ich weiterhin mühe hatte, voran zu kommen. Fazit Eine wirklich originelle Idee, dessen Umsetzung mich schlussendlich nur teilweise überzeugen konnte. Bis zum Schluss hatte ich mit der einen oder anderen Sache zu kämpfen, was mir das Lesen dieser Geschichte einfach etwas verdorben hat. Solltet ihr grosse Fans von Cecelia Ahern sein, kann ich euch nur Raten, dem Buch eine Chance zu geben! Ich habe noch nichts auch nur annähernd ähnliches von ihr gelesen, ihr Schreibstil bleibt jedoch wie gewohnt angenehm und flüssig.
Von nuean am 02.09.2017

So klingt dein Herz - nicht ganz, was ich erwartet habe

Klappentext: Eine verzaubernde, berührende Geschichte voller Gefühl und Phantasie, in der die ganze Welt und die Liebe erklingt. So einzigartig und überraschend, wie nur die junge Welt-Bestseller-Autorin Cecelia Ahern schreibt. Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden - und die Liebe? Cover: Mir gefällt das Cover ganz gut. Es ist typisch für Cecelia Ahern. Das schlichte Design und die verschnörkelte Schrift. Mir gefallen die Farben und besonders die Blüten! Meine Meinung: Der Klappentext klang spannend und vielversprechend. Der Prolog hat mich sofort verzaubert. Die Magie und Romantik war zu spüren. Danach flaute alles etwas ab. Ich habe mich lange gefragt, wo dieses Buch mich hinführen wird. Laura wird von einem Dokumentationsteam im Wald entdeckt und da sie niemanden mehr hat und sich zu dem Toningenieur Solomon hingezogen fühlt, lässt sie sich auf eine Dokumentation über ihr Leben ein und folgt dem Team aus ihrer Abgeschiedenheit in die große weite Welt. Für mich lag der Fokus zu sehr auf der Dokumentation und der Welt der Medien. Ich hatte am Anfang auch keinen Draht zu den Charakteren. Laura ist besonders, ihre Gabe hat mich interessiert und ich wollte unbedingt mehr über ihr Leben erfahren, da viele Fragen aufgetaucht waren. Solomon steht zwischen zwei Stühlen, er verzaubert von Laura, aber mit der Regisseurin Bo zusammen. Bo empfand ich als schrecklichen, karrieregeilen Menschen. Laura tat mir besonders leid, aber vieles was ihr passiert ist, war vorhersehbar. Trotzdem war der Schreibstil toll und sehr bildhaft. Die kurzen Kapitel haben das Buch schnell und flüssig lesen lassen. Der Schluss hat mich dann aber wieder abgeholt. Es wurde romantisch, emotional, alle Fragen wurden geklärt und Laura und Solomon sind mir ans Herz gewachsen. Bo habe ihr Verhalten am Schluss irgendwie nicht abgenommen, aber der Rest hat mich begeistert Fazit: Es war nicht der emotionale Liebesroman mit den typischen Auf und Abs den ich erwartet habe, aber der Prolog und der Schluss haben mich bezaubert.