*****
Ein aufregender, historischer Roman rund um eine starke
Frau, den man nicht zur Seite legen kann!
'Das Geheimnis der Porzellanmalerin' führt Sie zurück ins
18. Jahrhundert. Packend erzählt Birgit Jasmund eine
kurzweilige Geschichte, die einen beeindruckenden Einblick
in die damalige Zeit gewährt und auf wunderbare Weise
unterhält. Ihre Charaktere sind authentisch und individuell
gestaltet und lassen die LeserInnen schnell in das
historische Setting eintauchen. Ein wirklich gelungener
Roman, der viel Spannung und Romantik verspricht und Ihnen
ein eindrucksvolles Lektüreerlebnis bereiten wird.
Meißen, Mitte des 18. Jahrhunderts: auf der Suche nach
ihrem Vater verschlägt es die Malerin Geraldine in die
berühmte Porzellanmanufaktur der Stadt. Ein böser
Hinterhalt führt dazu, dass sie verdächtigt wird, das
große Geheimnis der Manufaktur preisgegeben zu haben.
Alleine Frederik scheint der talentierten, jungen Frau zu
glauben. Aber kann Geraldine ihm auch tatsächlich
vertrauen?
*****
Die Malerin von Meißen.
Meißen, 1748: Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich die talentierte Zeichnerin Geraldine auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater, den sie in Meißen vermutet. Kurze Zeit später findet sie sich in einem Netz aus Intrigen wieder. Sie wird verdächtigt, das Staatsgeheimnis der Porzellanherstellung verraten zu haben. Nur der Gerichtsassessor Frederik Nehmitz, der die Affäre aufklären soll, glaubt an ihre Unschuld und scheint auch einen Hinweis auf die Identität ihres Vaters zu haben. Aber kann sie ihm trauen?