NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Erbe der Porzellanmalerin | Birgit Jasmund
Produktbild: Das Erbe der Porzellanmalerin | Birgit Jasmund

Das Erbe der Porzellanmalerin

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Die schöne Malerin von Meißen.


Meißen, 1750: Geraldine hat das Rittergut ihres Vaters geerbt. Dann jedoch taucht eine geheime Zusatzklausel des Testaments auf, nach der sie ihr Erbe verliert, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres einen standesgemäßen Mann heiratet. Dabei ist eine Ehe das Letzte, was Geraldine will, jetzt, wo es ihr endlich gelungen ist, sich als Porzellanmalerin einen Namen zu machen. Doch ihr offensichtliches Talent ruft Neider auf den Plan - und schon bald scheint nicht nur Geraldines Erbe in Gefahr, sondern auch ihr Leben . . .



Authentisch und kenntnisreich - eine packende Geschichte vor der Kulisse der Meißner Porzellanmanufaktur.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,27 MB
Reihe
Das große Meißen-Epos, 02
Autor/Autorin
Birgit Jasmund
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841216861

Portrait

Birgit Jasmund

Birgit Jasmund, geboren 1967, stammt aus der Nähe von Hamburg. Sie hat Rechtswissenschaften in Kiel studiert und lebt in Dresden.


Im Aufbau Taschenbuch Verlag sind ihre Romane »Die Tochter von Rungholt«, »Luther und der Pesttote«, »Der Duft des Teufels«, »Das Geheimnis der Porzellanmalerin«, »Das Geheimnis der Zuckerbäckerin«, »Das Erbe der Porzellanmalerin«, »Die Maitresse. Aufstieg und Fall der Gräfin Cosel«, »Das Geheimnis der Baumeisterin« und »Die Elbflut« lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 15.07.2019

Porzellanmalerei

Die Schriftstellerin Birgit Jasmund schreibt historische Romane. "Das Erbe der Porzellanmalerin" ist der zweite Teil des Meißen Epos und findet 1750 statt. Den ersten Teil habe ich nicht gelesen, aber ich kam trotzdem gut in die Geschichte hinein. Allerdings wäre es besser, den ersten Teil vorher zu lesen. Geraldine, die Porzellanmalerin, hat das Rittergut ihres Vaters geerbt, da gibt es aber Probleme. Ihr Halbbruder, ein Pfarrer, wird zu ihrem Widersacher. Das Testament hatte noch eine Klausel des Großvaters. Sie muss heiraten und zwar einen Mann mit gutem Leumund. Da kommt Frederik, dem sie schon mal einen Korb gegeben hat. Die Autorin erklärt das Porzellanmalen sehr gut, da kann ich das Bild vor mir sehen. Ich wurde von dem Roman gut unterhalten.