NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj

Die fremde Prinzessin

Ein Geraldines-Roman 4 - Historischer Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wales 12. Jahrhundert: Basilia, uneheliche Tochter einer Magd und des mächtigen Richard de Clares, wird mit fünfzehn nach Irland gebracht, wo sich ihr Vater ein bedeutendes Reich geschaffen hat. An der Seite ihrer Stiefmutter, der schillernden irischen Prinzessin Aoife, beginnt für Basilia ein neues Leben. Sie lernt das fremde, raue Land lieben, in dem die Clans sich erbittert gegen die Herrschaft de Clares' wehren. Als dieser seine Tochter mit einem seiner grausamen Gefolgsmänner vermählt statt mit ihrer heimlichen Liebe, dem Ritter Raymond FitzGerald, stürzt das nicht nur Basilia ins Unglück. Denn die Fehde zwischen Raymond und ihrem Vater löst blutige Unruhen im ganzen Land aus . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
606
Reihe
Geraldines, 4
Autor/Autorin
Sabrina Qunaj
Illustrationen
1 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 SW-Abb.
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
185/126/45 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442485925

Portrait

Sabrina Qunaj

Sabrina Qunaj wurde im November 1986 geboren und wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf machte. Sabrina Qunaj lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark.

Pressestimmen

»Sabrina Qunaj ist ein ganz großer Gewinn für die Abteilung der historischen Romane. « fabelhafte-buecher. de

»Für alle Leser, die mehr als nur gute Unterhaltung von einem historischen Roman erwarten. « mybookblog. de

»Die Steirerin muss sich hinter der US-amerikanischen Konkurrenz überhaupt nicht verstecken im Gegenteil: Sie kann leicht mit bekannten Bestseller-Autoren mithalten! « testmania. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 04.06.2018

Ein gelungener historischer Roman

Die fremde Prinzessin ist der vierte und letzte Band der Geraldines-Reihe.Für mich war es der erste-was aber überhaupt kein Problem gewesen ist-die Bände können unabhänig von einander gelesen werden.Ich habe Lia ab ihrem achten Lebensjahr begleitet.Ein wildes ungestümes Mädche-das ihr Herz auf der Zunge getragen hat.In dieser Zeit nicht eben einfach!Sie lernt körperlich hart zu arbeiten als Tochter einer Magd-sie reift psychisch schnell und ihr Wissendurst zu lernen ist riesen groß-wie ihr Herz .Unter Aoife-ihrer Stiefmutter lernt sie ihr Gemüt zu zügeln und lernt von ihr aus dem Hintergrund in die Politik einzugreifen.Mir hat der Roman sehr gut gefallen,die Autorin Sabrina Qunaj hat einen tollen Schreibstil.Der einem von der ersten bis zur letzten Seite mit genommen hat.Ich habe alles richtig vor mir gesehen,so habe ich mit Lia mit gelitten und gekämfpt.Die Geschichte ist super recheriert,was das ganze super machte-man hatte viele historische Detais im Buch.Ich habe mich über Lias Erfolg sehr gefreut.Und trotz der vielen Buchseiten-war es für mich viel zu schnell zu Ende,ich gebe dem Buch 5 Sterne.
Von booklover2011 am 06.05.2018

Ein wahres Highlight! Unbedingt lesen, nein erleben

Inhalt: Wales, 12. Jahrhundert: Basilia, genannt Lia, ist die uneheliche Tochter von Richard de Clare, einem normannischen Ritter, und ihrer walisischen Mutter Elen, einer Magd. Mit 15 Jahren begleitet sie ihren Vater nach Irland, wo er weitere irische Gebiete erobert und so das Reich für den englischen König vergrößert. Die irische Prinzessin Aoife, welche seit kurzem ihre Stiefmutter ist, wird ihr eine gute Freundin und Ratgeberin in diesem neuen Land. Irland wird immer wieder von neuen Unruhen heimgesucht, denn die Clans wehren sich erbittert gegen die normannische Herrschaft. Bereits seit vielen Jahren liebt Lia den Ritter Raymond FitzGerald, doch ihr Vater verheiratet sie nicht mit ihm, sondern mit einem seiner grausamen Gefolgsmänner Meinung: Der fesselnde und bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Die Szenen entstanden nicht nur vor meinen Augen, ich war im 12. Jahrhundert und habe mit Lia mitgefiebert und mitgelitten. Das Buch ist aus der Erzähl-Perspektive von Lia geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Gemeinsam mit Lia habe ich gehofft, gebangt, geliebt, gelitten und Stärke gefunden, ich habe mit ihr die gesamte Gefühlsachterbahn durchlebt. Manchmal hätte ich mir auch eine Schilderung aus der Sicht von Raymond gewünscht, einfach um noch mehr über ihn und seine Gedanken zu erfahren. Ich habe mit diesem vierten und letzten Teil der Reihe angefangen und hatte keine Verständnisprobleme. Die vorherigen Bände der Reihe werden definitiv noch gelesen, denn so ein wahres Leseerlebnis, wie es die Autorin hier erschaffen hat, möchte ich nicht missen! Lia hat sich mit ihrer offenen, ehrlichen, mutigen und loyalen Art sehr schnell in mein Herz geschlichen, ebenso wie Raymond. Beide sind wirklich großartige Menschen. Sie sind, ebenso wie die anderen Charaktere wunderbar und authentisch dargestellt und beschrieben worden. Die Szenen mit Lia und Raymond sowie ihr Umgang miteinander waren einfach nur wunderschön und zum Dahinschmelzen. Nicht nur Lias Entwicklung war spannend zu verfolgen, auch die immer wieder neuen und dramatischen Wendungen haben mich das Buch nicht aus der Hand legen lassen. Ein wunderbarer historischer Roman über eine starke, liebenswerte und authentische Frau, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und für sich und die ihr am Herzen liegenden Personen einsetzt. Ein wahres Highlight unter den historischen Romanen. Großartige 5 von 5 Sternen. Fazit: Ein herausragender historischer Roman mit einer starken und authentischen Protagonistin im Mittelpunkt, die im Laufe des Buches eine großartige Entwicklung durchmacht. Ich habe Lia auf ihrer Reise sehr gerne begleitet und nebenbei noch etwas über die irische und englische Geschichte gelernt. Absolute Leseempfehlung für Fans von historischen Romanen oder solche, die es noch werden wollen. Ich habe eine neue Autorin für mich entdeckt, die ich definitiv nicht mehr missen möchte, denn ich habe diese Geschichte nicht gelesen, ich habe sie er- und gelebt.
Sabrina Qunaj: Die fremde Prinzessin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.