NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj

Die fremde Prinzessin

Die Geraldines-Saga 4 - Historischer Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wales 12. Jahrhundert: Basilia, uneheliche Tochter einer Magd und des mächtigen Richard de Clares, wird mit fünfzehn nach Irland gebracht, wo sich ihr Vater ein bedeutendes Reich geschaffen hat. An der Seite ihrer Stiefmutter, der schillernden irischen Prinzessin Aoife, beginnt für Basilia ein neues Leben. Sie lernt das fremde, raue Land lieben, in dem die Clans sich erbittert gegen die Herrschaft de Clares' wehren. Als dieser seine Tochter mit einem seiner grausamen Gefolgsmänner vermählt statt mit ihrer heimlichen Liebe, dem Ritter Raymond FitzGerald, stürzt das nicht nur Basilia ins Unglück. Denn die Fehde zwischen Raymond und ihrem Vater löst blutige Unruhen im ganzen Land aus . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
4,70 MB
Reihe
Geraldines, 4
Autor/Autorin
Sabrina Qunaj
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641202446

Portrait

Sabrina Qunaj

Sabrina Qunaj wurde im November 1986 geboren und wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf machte. Sabrina Qunaj lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Veronika Cavestri am 04.05.2018

Die Grüne Insel - zwischen Krieg und Liebe

Alina und Basilia "Lia" sind Zwillingsschwestern, wie sie verschiedener nicht sein können. Während Lia ein offenes, freundliches Wesen hat, ihre Zunge etwas vorschnell ist und sie die Menschen mit ihrer Art bezaubert, ist Alina etwas zurückgezogener, aber listig und verschlagen. Eifersüchtig und von Neid und Missgunst zerfressen, intrigiert sie gegen die Schwester und drangsaliert sie, wo sie nur kann. Sehr früh schon müssen die Kinder mit ihrer Mutter die Heimstätte verlassen, da diese die Kinder ledig geboren hat, sie sind die sogenannten Bastarde eines mächtigen Edelmannes, Richard de Clares, der sie aber dennoch liebt und auch anerkennt. Nach einem ruhigen und beschaulichen Leben auf dem Hof ihres Stiefvaters, eines Schafhirten, wird Lia nach Irland gebracht, wo sie mit einem herzlosen und unerbittlichen Gefolgsmann des Vaters vermählt wird. Sie aber hat ihr Herz schon an einen anderen verschenkt, ihre große Liebe, Raymond le Gros. Ein Unglück nicht nur für Lia, sondern auch für das Land, denn die Fehde, die nun zwischen ihrem Vater und Raymond ausbricht, stürzt das ganze Land in Unruhen. Ihr Vater hat sich, nicht nur durch seine Heirat mit der schillernden irischen Prinzessin Aoife ein großes Reich geschaffen, und auch Lia lernt dieses raue Land und dessen Bewohner mit der Zeit lieben, unterstützt durch die liebenswürdige Aoife, die ihr mehr Freundin als Stiefmutter ist. Der Roman umfasst ein breites Spektrum irischer und englischer Geschichte, die mir so, insbesondere was den irischen Part angeht, nicht bekannt war, und ich danke der Autorin, Sabrina Qunaj, ganz herzlich für ihre fundierte Recherche zu diesem Thema, die mir hier unglaublich viel Wissenswertes vermittelt hat. Sie hat es mit ihrer feingeschliffenen, facettenreichen Sprache verstanden, mir diese spannende Zeit im 12. Jhdt lebendig zu gestalten und nahe zu bringen. Es ist der abschließende Band von insgesamt 4 Bänden, wobei ich sagen muss, dass ich auch ohne jetzt die Vorgängerbände gelesen zu haben, mich gut in das Geschehen hineingefunden habe. Besonders hilfreich für das Verständnis des Ganzen sind die Ahnentafeln vorne im Buch, sowie die schönen Landkarten von Irland und England mit den wichtigsten Knotenpunkten. Dazu noch ein hervorragendes Personenverzeichnis, wobei die historisch verbürgten Persönlichkeiten mit einem * gekennzeichnet sind. Dies macht es dem Leser wesentlich leichter, sich in der Vielzahl der Handelnden zurecht zu finden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten, dramatisch und spannend voller Emotionen, sind Handlung und Charaktere beschrieben. So lebensecht und bildhaft, dass man glaubt, sich mitten unter ihnen zu befinden und an ihrem Leben teilzuhaben. Die Sprache ist zeitgemäß, lebendig und zaubert uns ein getreues Bild der damaligen Verhältnisse vor Augen. Auch die Romanze zwischen Raymond und Lia, diese große Liebe, ist feinfühlig und subtil präsentiert und verliert sich nicht im Kitsch. Alles in allem ein wundervoller historischer Roman, der mich bestens unterhalten, aber auch belehrt hat, und den ich Lesern dieses Genres unbedingt ans Herz legen möchte mit 5 wohlverdienten Sternen. Autor: Sabrina Qunaj Buch: Die fremde Prinzessin
Sabrina Qunaj: Die fremde Prinzessin bei ebook.de