NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Backen mit Christina | Christina Bauer
Produktbild: Backen mit Christina | Christina Bauer

Backen mit Christina

Einfache und schnelle Rezepte, die ganz sicher gelingen

(1 Bewertung)15
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
SELBST GEBACKENES BROT IN 20 MINUTEN? GEHT GANZ EINFACH!

BROT, GEBÄCK UND SÜSSE KÖSTLICHKEITEN IN WINDESEILE SELBER BACKEN
20 Minuten sind genug! Davon ist Christina Bauer überzeugt und zeigt, wie Sie zuhause ganz einfach Brot und Gebäck aus dem Ofen zaubern. Das Geheimnis der Seminarbäuerin aus dem Lungau? Sie hat keines. Und genau darauf kommt es an. Mit wenigen Zutaten, unkompliziert und blitzschnell gelingen bei ihr selbst gemachte Semmeln und knuspriges Bauernbrot fürs Frühstück, pikante Schinken-Käse-Stangerl zur Jause und süßer Nussstollen zum Kaffee.

EASY PEASY REZEPTE UND VIELE ZEITSPARTIPPS
Dafür braucht es weder Vorteige, ein Dampfl oder gar einen besonderen Backofen. Christina Bauer hat Rezepte kreiert, die sich leicht umsetzen lassen. Sie weiß genau, wo sich Zeit sparen lässt, und gibt ihre Tipps und Tricks verständlich weiter. Also: Rasch den Ofen vorheizen und in weniger als einer Stunde frisches Brot und flaumiges Gebäck genießen - die Zutaten haben Sie bestimmt daheim!

- die 60 besten Blitzrezepte zum schnellen Selberbacken
- alle Grundlagen zum Backen: ohne Schnickschnack und viel Drumherum erklärt
- die wichtigsten Handgriffe sind mit Schritt-für-Schritt-Fotos bebildert
- Gelingen garantiert, auch für ungeübte BäckerInnen: jedes Rezept wurde vielfach in Backkursen erprobt
- liebevoll gestaltet und mit wunderschönen Fotos von Nadja Hudovernik

Vom Griff zum Mehl bis zum Herausholen des fertigen Gebäcks vergeht eine Stunde. Reine Arbeitszeit davon sind nur 20 Minuten. So macht Backen Spaß!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
15,33 MB
Autor/Autorin
Christina Bauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706628655

Portrait

Christina Bauer

Als Christina Bauer vor sechs Jahren gemeinsam mit ihrem Mann den Bauernhof ihrer Schwiegereltern übernommen hat, wollte sie ihren Gästen etwas Besonderes bieten: frisch gebackenes Brot und süßes Gebäck zum Frühstück. Weil sie nebenbei zwei Kinder, 30 Schafe und 40 Rinder versorgt, hat sie keine Zeit für klebrige Teige. Daraus sind die besten Rezepte und eine richtige Backen mit Christina-Bewegung entstanden. Christinas Backkurse sind immer ausgebucht - die Qualität und Einfachheit ihrer Rezepte haben sich in Windeseile herumgesprochen. Mittlerweile ist Christina über Salzburgs Grenzen hinaus bekannt: auf ihrem Blog und auf Facebook folgen ihr über 20. 000 Backfans.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von carathis am 05.10.2017

Rezepte mit Geling-Garantie und in schöner Aufmachung

Backen mit Christina verspricht einfache und schnelle Rezepte, die sicher gelingen. Das kann ich im Prinzip so bestätigen. Viele leckere Brot und Brötchenrezepte, auch pikantes und süßes Gebäck und am Ende noch einige regionale Beispiele der salzburger Küche werden in diesem modern gestalteten Backbuch präsentiert. Mir hat zu aller erst die Gestaltung sehr gut gefallen. Der Löwenzahn-Verlag schafft es mich immer wieder zu begeistern. Die Rezeptseiten sind übersichtlich gehalten, nicht so überladen, wie viele neuere Kochbücher heutzutage sind. Und es gibt zu jedem Rezept auch ein ansprechendes Bild, was ich immer sehr wichtig finde, um sich das Ergebnis vorher vorstellen zu können. Im ersten Abschnitt gibt die Autorin einen Crashkurs zu Mehlsorten, der richtigen Verarbeitung und Tipps zu möglichen Fehlerquellen. Damit ist man gut gerüstet, sich an hauptsächlich Hefeteige, aber auch einige Sauerteige zu wagen. Es folgen Brotrezepte, die nicht zu aufwändig sind und auch sehr herzlich und persönlich vorgestellt werden. Die Autorin schafft es hier auch in ihrer Bodenständigkeit sehr sympathisch Bezüge zu ihrer Heimat aufzuzeigen. So gibt es Unser Hausbrot neben dem Lungauer Bauernlaib . Die getesteten Rezepte waren allesamt sehr lecker.Aber auch für die kreativeren und künstlerischen Bäcker unter uns gibt es entsprechende Semmeln zum knoten und flechten. Natürlich werden dazu auch bebilderte Anleitungen gereicht, die es auch dem Laien möglich machen, die Kunstwerke zu zaubern. Die pikanten Gebäcke können wunderbar für Feierlichkeiten oder als Geschenke vorbereitet werden. Da gibt es für jeden Geschmack das richtige, ob herzhaft mit Schinken, Salz oder Kräutern oder mediterran mit Pesto, keine Wünsche bleiben offen. Die süßen Teilchen, die man praktischerweise fast alle aus einem Grundhefeteig herstellen kann, lassen einem auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. Mit einem Teig lassen sich dann beispielsweise Schokokipferl (Hörnchen), Apfel-Zimt-Schnecken und Mohnkronen backen. Als bekennender Fan der österreichischen Küche, hat mich dieses Buch sehr angesprochen. Die herzige Gestaltung und auch die freundliche Schreibart der Anleitungen haben mich schon oft dazu gebracht, neue Rezepte auszuprobieren. Außerdem waren alle getesteten Rezepte gut nachvollziehbar und haben funktioniert und - am wichtigsten - geschmeckt. Und da es eine gute Mischung ist aus Basics wie Brot und Brötchen, aber auf der anderen Seite auch besonderen Gebäcken, die man nicht jeden Tag isst, kann ich es sowohl Anfängern als auch Fortgeschritteneren Bäckern empfehlen.