NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gente di mare | Angelika Klees
Weitere Ansicht: Gente di mare | Angelika Klees
Produktbild: Gente di mare | Angelika Klees

Gente di mare

Geschichte einer Liebe in Ligurien

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niki hat alles satt: das deutsche Wetter, den Ehealltag und ihren Beruf. Statt dessen träumt sie von einem Leben als Künstlerin in Italien und vom Lebensgefühl der gente di mare, der Leute vom Meer. Sie lässt sich für ein Jahr beurlauben und bricht alleine auf nach Ligurien. Im Künstlerdorf Bussana Vecchia verbringt sie einen zauberhaften Spätsommer mit dem schönen Maler Ricardo. Il sogno sulla collina nennen die Bewohner das Bergdorf bei San Remo: Traum auf dem Hügel. - Aber gibt es dort auch eine Zukunft für Nikis Traum?

". . . heiter-gefühlvolles Lesevergnügen mit einer sympathischen Heldin, die den Leser mitnimmt auf ihre Reise in das Land, »wo die Pomeranzen wachsen«. Dieser Aussteigerroman ist auch eine bewegende Liebeserklärung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2004
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Angelika Klees
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783833412127

Portrait

Angelika Klees

Angelika Klees:

Angelika Klees studierte nach dem Abitur Kunst und Anglistik und arbeitete viele Jahre als Lehrerin. Seit über zwölf Jahren schreibt sie als freie Journalistin für verschiedene Zeitschriften und Magazine (Reiseberichte, Mode, Kultur), organisiert Kunstausstellungen und leitet Malkurse. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt im Rheinland. Ihre große Liebe gehört Italien, dem Land, in dem auch ihr erster Roman spielt.

Pressestimmen

"Die Leute vom Meer" di Angelika Klees
Angelika Klees, insegnante e polivalente scrittrice tedesca della Renania ha voluto in un recente Romanzo dimostrare il suo grande amore per il nostro paese, l'Italia, e in particolare per la Liguria di Ponente. Per questo ha ambientato il suo lavoro nella nostra terra, in un libro divertente e ricco di sentimento. Probilmente con molti parti colari autobiografici, la protagonista Niki, ama lIItalia e vi è attratta in una estate magica, accanto ad un pittore italiano, Ricardo. "Il sogno sulla collina" è appunto quello della protagonista nel piccolo e suggestivo borgo di Bussana vecchia, sulla collina di Sanremo. Nel libro si incontra un breve passaggio ad Alassio, in cui viene citato anche il nostro Giornale, l'Alassino. Ci auguriamo che il libro possa essere presto tradotto anche in lingua italiana. ( = Wir hoffen, dass das Buch möglichst bald auch ins Italienische übersetzt wird.)

(Recensione di Tommaso Schivo) "L'Alassino", Sabato 17 Luglio 2004

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna Padanski am 26.07.2004

Perfetto!

Wunderbar! Träumen wir nicht alle ab und zu davon: einfach auszubrechen, den Alltag abzustreifen wie ein altes Kleidungsstück und nur unseren Gefühlen zu folgen? Haben wir nicht auch manchmal das Gefühl, im falschen Land geboren zu sein? Und warten wir nicht alle auf die ganz große, die perfekte Liebe, auf einen "Ricardo"? Wer beim Lesen dieses Romans nicht augenblicklich seine Koffer packen und nach Ligurien reisen möchte, dem ist nicht zu helfen. Eine Aussteigergeschichte mit viel Lokalkolorit, dazu voll Gefühl und Romantik - das Ganze gewürzt mit einer Prise Ironie. Das Buch hat nur einen Fehler: Es ist viel zu kurz! Gerne hätte man noch weitergelesen und Niki auf ihren Irrungen und Wirrungen und ihrer Suche nach dem Lebensgefühl der gente di mare begleitet... Aber vielleicht schreibt die Autorin ja irgendwann eine Fortsetzung dieser deutsch-italienischen Lovestory... Schließlich: Steckt nicht in jeder Frau etwas von einer Italienerin? Dieses Buch weckt sie garantiert!