NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teilchen, Felder, Quanten | Gerhard Ecker
Produktbild: Teilchen, Felder, Quanten | Gerhard Ecker

Teilchen, Felder, Quanten

Von der Quantenmechanik zum Standardmodell der Teilchenphysik

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch bietet Ihnen eine Einführung in den aktuellen Stand unseres Wissens über die Struktur der Materie. Gerhard Ecker beschreibt verständlich die Entwicklung der modernen Physik vom Beginn des Quantenzeitalters bis zum Standardmodell der Teilchenphysik, der umfassenden Theorie der fundamentalen Wechselwirkungen des Mikrokosmos. Dabei wird der Schwerpunkt auf die wichtigsten Entdeckungen und Entwicklungen, beispielsweise der Quantenfeldtheorie, der Eichtheorien und die Zukunft der Teilchenphysik, gelegt. Besonders hebt der Autor auch das Wechselspiel zwischen Theorie und Experiment hervor, die uns helfen, die tiefsten Rätsel der Natur zu ergründen.

Teilchen, Felder, Quanten ist für alle geschrieben, die Freude an der Physik haben. Es bietet Abiturienten und Studierenden der Physik in den ersten Semestern einen Ansporn, die Physik tiefer zu verstehen. Lehrer und andere an der Physik Interessierte werden darin nützliche Einblicke in die Welt der Teilchenphysik finden. Für Studierende in höheren Semestern kann das Buch als übersichtliche Vorbereitung für Vorlesungen über Teilchenphysik und Quantenfeldtheorie dienen. Ein kurzer Abriss über die mathematischen Strukturen, ein Personenregister mit Forschungsschwerpunkten und ein Glossar zum schnellen Nachschlagen wichtiger Begriffe wie Eichtheorie, Spin und Symmetrie runden das Buch ab.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Physik um 1900. - Der Weg zur Quantenmechanik. - Warum Quantenfeldtheorie. - Die Krise der Quantenfeldtheorie. - Vom Beta-Zerfall zur elektroschwachen Eichtheorie. - Quantenchromodynamik: Quantenfeldtheorie der starken Kernkraft. - Standardmodell der fundamentalen Wechselwirkungen. - Jenseits des Standardmodells? . - Ausblick. - Mathematische Strukturen, Einheiten und Notation. - Eich-und Lorentz-Invarianz. - Personenregister. - Glossar. - Index.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2017
Seitenanzahl
168
Autor/Autorin
Gerhard Ecker
Illustrationen
XIV, 151 S. 36 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 151 S. 36 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
235/155/10 mm
ISBN
9783662545492

Portrait

Gerhard Ecker

Gerhard Ecker promovierte 1968 bei Walter Thirring in Theoretischer Physik und 1986 zum Professor für Theoretische Physik an der Universität Wien ernannt. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Theoretische Elementarteilchenphysik, mehrere Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem auch an das Europäische Kernforschungszentrum CERN nach Genf. Seit 1977 hält er Grundlagenvorlesungen zur Theoretischen Physik und fortgeschrittene Vorlesungen, beispielsweise Quantenfeldtheorie, Elementarteilchenphysik, Symmetriegruppen in der Teilchenphysik und Renormierung in der Quantenfeldtheorie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Teilchen, Felder, Quanten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.