NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die molekulare Basis von Gesundheit | Carsten Carlberg
Weitere Ansicht: Die molekulare Basis von Gesundheit | Carsten Carlberg
Produktbild: Die molekulare Basis von Gesundheit | Carsten Carlberg

Die molekulare Basis von Gesundheit

Wie Epigenetik und Ernährung unser Leben beeinflussen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Tauchen Sie ein in die Welt der Epigenetik, die Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Gesundheit fördern und das Beste aus sich selbst herausholen können.

Zunächst führt Sie das Werk in die molekularen Grundlagen ein, wie jede einzelne Zelle funktioniert und Information über ihre Umgebung verarbeitet. Letzteres hat sehr viel mit Epigenetik zu tun, die ein zentrales Thema in diesem Buch ist. Die Epigenetik, die für die Identität der mehr als 400 verschiedenen Zelltypen unseres Körpers entscheidend ist, hat auch einen dynamischen Aspekt. Sie lernen, wie intrazellulärer Signalübertragungswege über extrazelluläre Signale aktiviert werden und damit Transkriptionsfaktoren und Chromatin-modifizierenden Enzymen beeinflussen. Viele dieser Signale stammen direkt oder indirekt von unserer Ernährung. Letztere ist das wichtigste externe Signal, dem wir täglich ausgesetzt sind. Das führt zum zweiten zentralen Thema dieses Buches, der Nutrigenomik. Die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen, ist weit mehr als eine Ansammlung von Kohlenhydraten, Proteinen, Lipiden, Vitaminen und Mineralien, die Energie und Bausteine für unseren Körper liefert. Das faszinierende Fachgebiet der Nutrigenomik beschreibt die Wechselwirkung zwischen Nahrungsmolekülen, ihren Metaboliten und unserem (Epi)genom. Viele Nahrungsbestandteile, wie beispielsweise ungesättigte Fettsäuren, aktivieren direkt Transkriptionsfaktoren oder verursachen Veränderungen in den Konzentrationen von Metaboliten. Diese beeinflussen wiederum die Aktivität von Chromatin-modifizierenden Enzymen. Auf diese Weise "sprechen" Moleküle unseres Frühstücks, Mittagessen oder Abendessen mit unserem Genom bzw. Epigenom.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Selbstheilung und Verantwortung für Ihre Gesundheit!

Inhaltsverzeichnis

Das menschliche Genom. - Epigenetik, Chromatin und Genexpression. - Epigenetische Regulation. - Molekulare Sensoren von Makro- und Mikronährstoffen. - Nutrigenomik und Stoffwechselregulation. - Ernährung und Volkskrankheiten. - Embryogenese und Zelldifferenzierung. - Das Immunsystem. - Fettleibigkeit und Diabetes. - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das metabolische Syndrom. - Epigenetik von Krebs. - Das zentrale Nervensystem. - Ernährung und Altern. - Der gesunde Lebensstil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Epigenetik und Ernährung unser Leben beeinflussen. 1. Auflage 2023. XXI, 298 S. 105 Abbildungen, 104 Abbildungen in Farbe.
Auflage
1. Auflage 2023
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Carsten Carlberg
Illustrationen
XXI, 298 S. 105 Abb., 104 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 298 S. 105 Abb., 104 Abb. in Farbe.
Gewicht
487 g
Größe (L/B/H)
235/155/18 mm
ISBN
9783662679852

Portrait

Carsten Carlberg

Carsten Carlberg hat 1989 an der FU Berlin in Biochemie promoviert und ist seit 2000 Professor für Biochemie an der Universität von Ostfinnland in Kuopio. 2022 gründete er einen Exzellenzcluster in Nutrigenomik der Polnischen Akademie der Wissenschaften.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die molekulare Basis von Gesundheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carsten Carlberg: Die molekulare Basis von Gesundheit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.