NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dritter Sektor/Drittes System
Produktbild: Dritter Sektor/Drittes System

Dritter Sektor/Drittes System

Theorie, Funktionswandel und zivilgesellschaftliche Perspektiven

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Band wird eine Bilanz der Entwicklung des Dritten Sektors/Dritten Systems gezogen. Behandelt werden die theoretische Fundierung und praktischen Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Theorie, Funktionswandel und zivilgesellschaftliche Perspektiven des Dritten Sektors/Dritten Systems eine Einleitung. - Entwicklungslinien der internationalen Zivilgesellschaft. - 1 Theorie zum Dritten Sektor/Dritten System. - Dritter Sektor/Drittes System im Spiegel von Theorie und Praxis eine Einführung. - Der Dritte Sektor im aktuellen Diskurs. - Drittes System und Soziale Ökonomie im europäischen Kontext. - Die organisationssoziologische Entgrenzung des Dritten Sektors. Zur Handlungskoordination und -logik gemeinnütziger Organisationen. - Ist der Dritte Sektor theoriefähig? Anmerkungen über Heterogenität und Intermediarität. - 2 Wandel von Funktion und Dynamik von Dritte-Sektor-Organisationen. - Wandel von Funktion und Dynamik von Dritte-Sektor-Organisationen eine Einführung. - Der Dritte Sektor in gesellschaftsvertraglicher Sicht. - Bürgergesellschaft und sozialer Zusammenhalt. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zu den Integrationsleistungen von freiwilligen Vereinigungen im Dritten Sektor. - Zur arbeitsmarktpolitischen Funktion des Dritten Sektors. - Die dunkle Seite` von Dritte-Sektor-Organisationen. Funktionen, Effekte und Konsequenzen. - 3 Soziale Ökonomie und Arbeit im Dritten Sektor bzw. Dritten System. - Soziale Unternehmungen wirtschaften anders eine Einführung. - The Role of Social Capital in the Social Economy. The Work of the CONSCISE Project. - Betriebliche und unternehmenspolitische Strategien für soziale Unternehmungen. Das EQUAL-Projekt BEST 3S als zivilgesellschaftlicher Ansatz zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen. - Zur alltäglichen Gratwanderung eines sozialen Unternehmens im Dritten System. - Haushaltswirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen zur Förderung sozialer Unternehmen im DrittenSystem. - Integrationsarbeit jenseits von Markt und Staat. Was leisten soziale Unternehmen im Bereich der Beschäftigungsförderung? . - Spezifische Merkmale und Potenziale der Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen des Dritten Systems im Kulturbereich in den MOE-Staaten. Aspekte einer empirischen Untersuchung. - Die Autorinnen und Autoren. - Abstracts.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
320
Reihe
Bürgergesellschaft und Demokratie
Herausgegeben von
Karl Birkhölzer, Ansgar Klein, Eckhard Priller, Annette Zimmer
Produktart
kartoniert
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783810039941

Pressestimmen

"Das Buch ist für all diejenigen Praktiker und Wissenschaftler lesenswert, die sich über Forschungsstand, Fragestellungen und Praxis des Dritten Sektors informieren wollen." www. socialnet. de, 20. 12. 2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dritter Sektor/Drittes System" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.