Zwei Todesfälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Eine junge unbekannte Tote, die auf dem Bahnhof in Bad Schandau aufgefunden wird und ein spielsüchtiger Restaurator und Kunstfälscher, der in seinem kleinen Hinterhofgeschäft getötet wurde.
Leo Reisinger und sein Team stehen vor einem Rätsel. Worum geht es genau, und gibt es vielleicht doch eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?
Aber wer ist das Bindeglied?
Im Laufe der akribischen Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Tote, Raffael Glaubtrötter ebenso wie die junge Tschechin Elena, deren Identität man nach intensiven Recherchen ermitteln konnte, beide mit einer gewissen Anastasia, einer anerkannten Galeristin mit allerdings weitreichenden Verbindungen ins kriminelle Milieu, zu tun hatten. Aber was ist das Motiv? Hat die russische Mafia etwa damit zu tun?
Die Autorin, Thea Lehmann, stellt den Leser ebenso vor ein Rätsel wie das Ermittlerteam und führt uns auf eine spannende Reise sowohl in illegale Spielhöllen, als auch in illegale Geschäfte mit Kunstobjekten.
Ein schöner, flüssiger Schreibstil, eine Spannung die den Leser von Anfang an in den Bann zieht, machen diesen Krimi zu einem wirklichen Lesegenuss. Hier wird auf blutrünstige Gewalt verzichtet was aber der Spannung keinen Abbruch tut, denn die Autorin hält den Spannungsbogen konsequent aufrecht bis hin zu einem packenden und überraschenden Ende.
Auch wenn man die Vorgängerbände nicht kennt, hier handelt es sich um den dritten Band der Reihe um den bayrischen Kommissar Leo Reisinger und sein sächsisches Team, kann man sich gut in der Geschichte zurecht finden, denn die Autorin verbindet immer wieder private Charakterzüge mit der Handlung, sodass man die Akteure sehr gut kennenlernt.Die Charaktere sind sehr bildhaft und authentisch beschrieben und man kann ihre Handlungen deshalb gut nachvollziehen.
Wunderschöne Beschreibungen der Umgebung und der Landschaft tun ein Übriges dazu, diesen Krimi gerne zu lesen.
Mich hat dieser Krimi bestens unterhalten und einige vergnügliche Lesestunden beschert, sodass ich ihn gerne weiterempfehle. 4,5 Sterne mit Potenzial nach oben ist meine Bewertung und ich freue mich darauf, mehr von Leo und seinem Team zu lesen.
Autor: Thea Lehmann