NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Faszien verstehen | Gerd Gradwohl, Frank Frebel
Produktbild: Faszien verstehen | Gerd Gradwohl, Frank Frebel

Faszien verstehen

Mehr Wohlbefinden und Gesundheit durch Faszienbehandlung und Bewegung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Kompetenter und praktischer Rat, wie Sie Ihre Faszien wieder in Schwung bringen und halten! «
Dr. rer. nat. et med. habil. Stefan Walenta
Prävention, Regeneration & Heilung durch Faszienbehandlung
Beschreibung unseres Fasziensystems, seine Bedeutung und Behandlung
Prävention, Regeneration & Heilung durch Faszienbehandlung
Rückenprobleme, Nackenschmerzen oder der Tennisarm wer kennt sie nicht.
Meistens liegt diesen und vielen anderen Beschwerden eine gestörte Struktur unserer Faszien zugrunde. Faszien umschließen Muskeln, Gefäße, Knochen und Organe und spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper.

Gerd Gradwohl, Physiotherapeut in eigener Praxis, stellt eine neuartige physiotherapeutische Behandlungsmethode vor die Myofasziale Integration. Hier werden spezielle manuelle Techniken mit Bewegung kombiniert. Dadurch können akute oder chronische orthopädische Beschwerden, die durch gestörte, vernarbte oder verklebte Faszien verursacht werden, innerhalb kurzer Zeit erfolgreich behandelt werden.

Erfahren Sie mehr über:
unser Fasziensystem und seine Bedeutung
den Behandlungsablauf der Myofaszialen Integration und Therapieerfolge
effektive Übungen für das Faszientraining

Sie können Faszien gesund und leistungsfähig erhalten und kleine Beschwerden selber therapieren:
mit einfachen Übungen zur Selbstmassage
durch funktionelles Training für ein gut funktionierendes Bewegungssystem
anhand detaillierter Anleitungen für zu Hause

Inhaltsverzeichnis

1 Eigene Erfahrungen mit der Myofaszialen Integration
2 Myofaszialer Check
3 Myofasziale Integration: Behandlungsablauf
3. 1 Untersuchungsmethoden
3. 2 Manuelle Behandlung
3. 3 Feedback vom Patienten und vom Körper
3. 4 Praktische Durchführung
4 Grundprinzipien der Myofaszialen Integration
4. 1 Faszial denken
4. 2 Bewegen
4. 3 Schmerzen verstehen
4. 4 Körpergefu hl richtig interpretieren
4. 5 Heilungsturbo zulassen
4. 6 Selbstheilungskräfte aktivieren
5 Typische Beschwerden und Fallbeispiele
5. 1 Die häufigsten Ursachengruppen von Schmerzen
5. 2 Becken Hüfte Gesäß
Der Beckenboden (Gastbeitrag von Susanne Schwärzler)
5. 3 Kopf Kiefergelenk Hals Nacken Schulter
5. 4 Rücken Wirbelsäule Rippen
5. 5 Arme Ellbogen Hände
5. 6 Beine Knie Sprunggelenke Füße
5. 7 Unerkannte, chronische oder mehrschichtige Schmerzen
5. 8 Schwangerschaft und Geburt
5. 9 Leistungssportler in Behandlung
6 Übungen zur Myofaszialen Integration
6. 1 Übungen mit der Faszienrolle, den Faszienkugeln und dem Faszienduoball
6. 2 Faszien-Eigenmassage manuell und ohne Hilfsmittel
6. 3 Dehnungen
6. 4 Sensomotorische Übungen auf der MFT Fun Disc
6. 5 Sensomotorische Übungen mit dem Sling Trainer
6. 6 Alltägliche Sportarten zur Integration
7 Krafttraining mit Fokus auf das Funktionelle Training
Dr. Frank Frebel
7. 1 Bewegung hält gesund
7. 2 Gesundheitliche Bedeutung des Krafttrainings
7. 3 Voraussetzungen für langfristige Trainingserfolge
7. 4 Wann ist eine Übung funktionell oder unfunktionell ?
7. 5 Vergleich zwischen Funktionellem Training und klassischen
Trainingsübungen
7. 6 Mögliche Nachteile des Funktionellen Trainings
7. 7 Funktionelles Training: Übungen
7. 8 Empfehlungen für die Trainingsplanorganisation und -durchführung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Gerd Gradwohl, Frank Frebel
Illustrationen
155 Fotos, 11 Illustrationen, 3 Abbildungen
Weitere Beteiligte
Ursula Maria Gérard
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
155 Fotos, 11 Illustrationen, 3 Abbildungen
Gewicht
635 g
Größe (L/B/H)
223/174/20 mm
ISBN
9783943793574

Portrait

Gerd Gradwohl

Physiotherapeut Gerd Gradwohl erlitt 1998 eine Makuladegeneration mit wenig Sehrest.

Von 1999 bis 2010 im Deutschen Paralympischen Skiteam alpin, 2003 Ausbildung zum Physiotherapeuten mit eigener Praxis in Kempten (2006). Zusatzausbildungen zum Manualtherapeuten und Therapeuten für Myofasziale Integration, die sein Spezialgebiet ist. Zweifacher Träger des silbernen Lorbeerblatts. 2006 erste Paralympics Goldmedaille in der Abfahrt. Weltmeister 2009 und Goldmedaille in Korea. 2006 und 2010 Sportler des Jahres der Stadt Kempten.

Absolvent und ehemaliger Lehrbeauftragter der Deutschen Sporthochschule in Köln (Institut für Trainings- und Bewegungslehre). Abschlüsse hat er als Diplom-Sportlehrer und Dr. sportwiss. (Trainingswissenschaften und Leistungsphysiologie). Zusätzlich ließ er sich zum Medizinischen Trainingstherapeuten (MTT, Lehrinstitut Engelskirchen) ausbilden. Seit 2010 als selbstständiger Dienstleister im Fitness- und Gesundheitswesen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Fitness und Gesundheitsdiagnostik, in der betrieblichen Gesundheitsförderung, im Coaching und in sport- und ernährungsmedizinischen sowie trainingswissenschaftlichen Roundtables (Vorträge, Praxisdemonstrationen).

Ursula Gérard (Mag. Artium, Germanistik und Philosophie) unterstützt Menschen, ihr Wissen zu publizieren sei es in Form von Büchern, Hörbüchern oder Video-Kursen. Ihr Service reicht von Ghostwriting und Lektorat bis hin zu strategischer Beratung, Marketing und dem effektiven Einsatz von Social Media.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Faszien verstehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerd Gradwohl, Frank Frebel: Faszien verstehen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.