Dieses Buch sollte sich jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer zulegen. Es zeigt eine Vielzahl von einfachen Massagetechniken und Akkupressurpunkten, die dem älteren oder chronisch kranken Hund die Schmerzen erleichtern oder gar ganz nehmen können. Auch für Menschen, die Hundesport oder Rettungshundetraining betreiben, bestens geeignet, um Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Allerdings ist es manchmal für den Ungeübten etwas schwierig, die Akkupressurpunkte auch wirklich richtig zu finden, weshalb ich mich freuen würde, wenn das Buch in einer Neuauflage mit noch mehr Bildmaterial und einer noch ausführlicheren Einleitung über die Anatomie des Hundes versehen werden könnte.