Mohn ist nicht nur eine richtige Schönheit, sondern auch Küchenzutat, Medizin oder sogar Rauschmittel, das Künstler inspirierte. Mit diesem Büchlein können sie die alte Kulturpflanze neu entdecken und viele interessante Details zu Geschichte, Anbau und Sortenvielfalt erfahren. Dazu gibt's von der versierten Autorin aus ihrer Garten- und Kräuterküche zahlreiche süße und pikante Mohnrezepte.
Erschienen in unserer Minibibliothek, die im Westentaschenformat auf 128 Seiten kurzweilig über verschiedenste Themen informiert.
Inhaltsverzeichnis
Eine Familie viele Verwandte
Eine uralte Kulturpflanze Geschichtliches
Eine Gartenpflanze Arten und Sorten
Eine Droge und Heilpflanze
Eine tödliche Schönheit - Inspiration für Künstler
Eine Ware - Anbau, Vorschriften, Weltmarkt
Ein Alleinstellungsmerkmal - Das Waldviertel und Hessen
Ein Nahrungsmittel Sorten und Verwendung
Eine Zutat Verarbeitung in der Küche
Rezepte
Rezeptverzeichnis