Franzi von Liebermann soll eines Tages das Gut ihrer Großmutter übernehmen. Diese ist ziemlich herrisch, will alles bestimmen und dass es genauso läuft wie sie das will. Dazu gehört das Franzi den gutsituierten Johannes von Berendes heiraten soll. Dieser ist aber ein richtiger Kotzbrocken und Franzi kann ihn auf den Tod nicht leiden. Sie steht ehr auf den fast mittellosen Zimmermann Luke, den sie am Strand kennengelernt hat.
Als Johannes bei einem Aufeinandertreffen eine Bemerkung bzgl. Franzis Oma fallen lässt, kommt der Stein ins Rollen und nach und nach decken sich immer mehr Lügen und Geheimnis auf.
Das Cover ist ansprechend gestaltet und hat meinen Blick direkt auf sich gezogen. Es verspricht eine locker, leichte Urlaubslektüre mit Liebe, Pferde, Strand und Meer.
So locker wie es wirkt ist das Buch aber nicht, allerdings auch keine allzu schwere Kost. Das Buch hielt was die Leseprobe versprochen hat. Ich fand das Buch super. Es hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen bis ich es durchhatte.
Ich konnte mich sehr gut mit Franzi identifizieren. Am Anfang des Buches fand ich den ein oder anderen Charakter sympathisch bzw. unsympathisch, dies hat sich im Laufe des Buches verschoben. Wen ich am Anfang total toll fand, den fand ich später nicht mehr so sympathisch. Ich möchte hier jetzt nicht sagen um welche Personen es sich dabei jeweils handelt, um den Geschichtsverlauf nicht vorweg zu nehmen.
Es ließ sich leicht und schnell lesen. Ich bin schnell in die Geschichte von Franzi von Liebermann eingetaucht und habe mit ihr mitgefühlt.
Das Buch hat mir, genauso wie die vorherigen Bücher, sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist wie immer flüssig und man taucht in die Geschichte ein.
Ich hoffe das es noch weitere Bücher der Autorin geben wird.