NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Chroniken von Azuhr - Der Verfluchte | Bernhard Hennen
Produktbild: Die Chroniken von Azuhr - Der Verfluchte | Bernhard Hennen

Die Chroniken von Azuhr - Der Verfluchte

Ausgezeichnet mit dem Seraph (Phantastikpreis) 2019 in der Kategorie "Besrtes Buch"

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Beginn eines neuen magischen Zeitalters - die neue Bestseller-Serie von Deutschlands Fantasy-Autor Nr. 1: Bernhard Hennen!
Der junge Milan Tormeno ist dazu ausersehen, seinem Vater Nandus in das Amt des Erzpriesters zu folgen: Er soll einer jener mächtigen Auserwählten werden, die die Geschicke der Welt Azuhr lenken.
Doch Milan kann nicht akzeptieren, dass sein Schicksal vorherbestimmt ist. Er rebelliert - und verstrickt sich mit der Meisterdiebin Felicia und der geheimnisvollen Konkubine Nok in ein gefährliches Netz von Intrigen.
Gemeinsam geraten sie in den Bann einer alten Prophezeiung - einer Prophezeiung, nach der die Ankunft des »Schwarzen Mondes« in Azuhr ein neues Zeitalter der Magie einläuten wird . . .
»Man nennt ihn auch den 'Herrn der Elfen': Bernhard Hennen ist der zurzeit erfolgreichste Fantasy-Autor im deutschsprachigen Raum. « Express

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
576
Reihe
Die Chroniken von Azuhr, 1
Autor/Autorin
Bernhard Hennen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
629 g
Größe (L/B/H)
216/134/50 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783596297269

Portrait

Bernhard Hennen

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist Germanist, Archäologe und Historiker. Er arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender und bereiste Zentralamerika, den Orient und Asien. Seit Erscheinen des Romans »Die Elfen« erreichen seine Bücher regelmäßig Spitzenplätze auf deutschen und internationalen Bestsellerlisten.


Pressestimmen

Interessante Charaktere und eine noch spannendere Welt, in der Mären lebendig werden. Felicitas Brandt, his and her books

Ein unglaublich fesselnder und spannender erster Teil einer neuen Reihe, der mich in jedem Punkt begeistern konnte. worldofbooksanddreams. blogspot

Die Chroniken von Azuhr starten mit einem lesenswerten Auftaktband, der nicht nur schick aussieht, sondern auch eine wendungsreiche Geschichte [. . .] zu bieten hat. Christina Schmitt, captain-fantastic

Man kann gespannt sein, wo Bernhard Hennens neue Fantasy-Reihe hingehen wird. MultiMania

Die Chroniken von Azuhr sind eine Fantasy-Saga der Extraklasse! Das kann man schon nach dem ersten Roman der Reihe sagen. Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Was wie eine Geschichte jugendlicher Rebellion beginnt, nimmt rasant Fahrt auf LARPzeit

Hennens Charaktere sind tiefgründig [. . .]. Auch wenn es dauert, bis die Geschichte Fahrt aufnimmt, zieht sie die Leser in ihren Bann. Janina Heinemann, Hamburger Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sandra8811 am 04.01.2019

Berechtigterweise der erfolgreichste Fantasy-Autor im dt.-sprachigen Raum!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich lernte den Autor auf der Frankfurter Buchmesse bei der Vorstellung des zweiten Bandes der Chroniken von Azuhr kennen und wurde dadurch auf das Buch aufmerksam. Cover: Irgendwie fiel mir das Cover nie auf, auch wenn ich Fan von Tieren bin. Ich fand die Krähe vermutlich daher, weil sie weiß ist nicht allzu auffällig. Bei genauerem Hinsehen finde ich das Cover aber gut. Schön finde ich vor allem, dass sich der runde Bereich mit der Krähe und der Titel haptisch vom übrigen Bereich unterscheidet. Besonders auffällig ist eigentlich der blaue Schnitt des Buches, was man aber leider im Internet auf den Buchübersichten nie sieht. Inhalt: In einer Zeit politischer Unruhen stellt sich der Beginn eines neuen Zeitalters heraus. Milan Tormeno ist mittendrin. Als Sohn des Erzpriesters ist er dazu bestimmt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Dies ist aber nicht in seinem Sinne. Eine Diebin und eine Konkurbine sorgen dafür, dass Milan klar wird, was er tun will und muss. Handlung und Thematik: Die Handlung hat mich dadurch, dass sie klar und logisch aufgebaut ist, gleich gefesselt. Zu Beginn fühlte ich mich eher wie in einem Mittelalter-Szenario. Die Fantasy-Elemente waren dezent aber dennoch gut gewählt und vorerst ausreichend. Dadurch, dass vieles nur am Rande erwähnt wurde, bin ich natürlich gespannt auf Teil 2 und erwarte dort ein wahres Fantasy-Feuerwerk! Bernhard Hennen hat gut dargestellt, dass Sachen wirklich wahr werden, wenn nur genug Menschen daran glauben. Besonders der Handlungsstrang um Milan hat mich sehr gefesselt. Es kamen auch einige militärische Züge usw. vor, obwohl ich sowas eher weniger mag, fand ich es trotzdem gut, da das Buch damit nicht überladen wurde. Das Ende war irgendwie unerwartet, mysteriös und macht neugierig auf die Fortsetzung. Charaktere: Anfangs war mir die Familie Tormeno sehr sympathisch, da sie sich offensichtlich für das Wohl der Stadt interessieren. Leider ändert sich meine Einstellung schnell. Allein Milan konnte meine Sympathie erhalten. Seine rebellische und kämpferische Art macht ihn zu einem Unikat in seiner Familie. Er akzeptiert nicht einfach das, was ihn vorbestimmt zu sein scheint, sondern kämpft darum selbst seine Zukunft zu schreiben. Felicia ist mehr als sie zu sein scheint und das gefällt mir an ihr. Sie ist der Wolf im Schafspelz und eigentlich mein Favorit in diesem Buch gewesen. Schreibstil: Bernhard Hennen schafft es, dass sich Fantasy gar nicht wie Fantasy anfühlt, sondern ganz normal. Seine Beschreibung der Welt ist total toll. Ich bin gleich gut ins Buch reingekommen und fühlte mich anfangs wie in einem Mittelalter-Roman. Die Story nahm schnell Fahrt auf und besonders das hintere Drittel habe ich regelrecht gefressen. Es gibt mehrere Handlungsstränge die an verschiedenen Orten passieren. Eine Karte am Anfang des Buches hilft, dass man sich gut orientieren kann. Einzig und allein an einer Stelle weiter hinten (als Milan vom weißen Wald zum Krähenmann gezogen ist) ging es mir ein bisschen zu schnell. Es gibt vor allem am Schluss eine unerwartete, überraschende Wendung, die total Lust auf die Fortsetzung macht. Persönliche Gesamtbewertung: Großartiger Trilogie-Auftakt mit vielversprechenden Charakteren. Die Beschreibung der Welt und der Einsatz der Fantasy-Elemente ist perfekt. Ich freue mich mega auf die Fortsetzung (die schon in meinem Bücherregal auf mich wartet ;-) ). Klare Leseempfehlung für Fantasy-Fans!
Von Sabrina M. am 29.03.2018

Lebendiger Schreibstil trifft auf pure Fantasy! - Der Wahnsinn!

Inhalt: Milan Tormeno kann sich mit seinem vorherbestimmten Schicksal nicht anfreunden. Er soll in die Fußstapfen seines Vaters Nandu treten und die Welt der Azuhr mit seinen Geschicken lenken. Doch schon früh weiß er, dass ein Leben als angesehener Erzpriester nicht seine wahre Bestimmung ist und so beginnt er mit seiner Rebellion gegen sein Schicksal. Jedoch führt ihn sein Weg in ein Netz voller Intrigen und den Bann einer alten Prophezeiung, die vorhersagt, dass die Magie ein neues Zeitalter erreichen wird, wenn der "schwarze Mond" angekommen ist. Gemeinsam mit der Meisterdiebin Felicia und der geheimnisvollen Konkubine Nok versucht er einen Ausweg aus diesem Unterfangen zu finden und muss sich mit Herausforderungen herumschlagen, denen er sich bisher noch nicht gewachsen sieht Meine Meinung: Fantasy-Autor Bernhard Hennen war mir persönlich bis dato unbekannt und so war ich sehr gespannt auf sein neues Werk, welches mich mit seinem sehr geheimnisvollen und auch sehr spannend klingenden Klapptext magisch angezogen hat. Ich muss sagen, dass ich sofort sehr angetan war von den Protagonisten, deren Entwicklungen, der erzeugten Spannung und deren roten Faden quer durch die gesamte Handlung, aber auch von dem Erzähl- & Schreibstil des Autors. Trotz seiner doch fast 600 Seiten Inhalt plätscherte das Buch nur so vor sich hin und die Kapitel haben eine angenehme Länge, die genügend Input hat um der Geschichte zu folgen, aber auch dem Leser Raum gibt das Gelesene zu verarbeiten. Bernhard Hennen hat einen sehr schwungvollen, spritzigen und mega flüssigen Schreibstil, der ein schnelles Vorankommen ermöglicht und es schafft eine lebhafte und authentische Handlung zu gestalten. Schnell wird man in den Bann des Buches gezogen und von den Protagonisten mitgerissen. Dieser Aspekt gefiel mir sehr gut! Die Welt in der die Geschichte spielt ist sehr malerisch gestaltet. Man findet sich sehr schnell zurecht in den Ländereien und auch die Atmosphäre, die vor Ort herrscht, wird seitens des Autors sehr gut zum Leser herübergebracht, so dass es einem irgendwann sehr schwer fällt zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. Milan sprach mich in seiner Rebellenrollen sehr an. Er ist charismatisch, schlagfertig, gewitzt und trägt das Herz am rechten Fleck. Mir gefiel es sehr gut, dass er aus seiner eigentlich vorbestimmten Rolle auszubrechen versucht und der Weg dorthin ist sehr fesselnd und authentisch beschrieben. Meisterdiebin Felicia hat sich mit ihrer durchtriebenen Art für mich am stärksten herauskristallisiert. Es war irgendwie wie Liebe auf den ersten Satz. Sie ist ein starker Charakter, manchmal vielleicht etwas egoistisch angehaucht und doch so liebenswert. Konkubine Nok ist wahrhaftig sehr geheimnisvoll und sinnlich. Sie strahlt ruhe und Gelassenheit aus, aber dennoch sollte man ihr ruhige und unscheinbares Wesen definitiv nicht unterschätzen. Die Handlung ist wirklich sehr fesselnd gestaltet. Zu Beginn bekommt man einen Blick auf das Vergangene. Es sagt viel über die Weitere Entwicklung aus und ich finde, dass der Sprung zu dem Hier & Jetzt, aber auch auf der drohenden Zukunft seitens des Autors wirklich gut aufgebaut ist. Man hat eine klare Linie vor Augen, die mit zahlreichen Wendungen, etlichen Intrigen und spannenden Ereignissen ein wirklich gutes Gerüst für mehr Bände bietet. Fazit: Ein sehr gelungener Auftakt eines Fantasy-Epos, welcher mit seinen gut ausgearbeiteten Protagonisten, den drohenden Gefahren und einem perfekt gewählten Erzähl - & Schreibstil, zu einem absoluten Hochgenuss sich entpuppte! Absolut empfehlenswert!