NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Online Content Syndication | Markus Anding
Weitere Ansicht: Online Content Syndication | Markus Anding
Produktbild: Online Content Syndication | Markus Anding

Online Content Syndication

Theoretische Fundierung und praktische Ausgestaltung eines Geschäftsmodells der Medienindustrie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schon häufig versuchten Unternehmen, bewährte klassische Geschäftsmodelle auf das Internet zu übertragen, um so neue Märkte und Potenziale zu erschließen. Im Falle der Content Syndication, der kommerziellen Mehrfachverwertung von Medieninhalten, waren entsprechende, meist auf Versuch und Irrtum beruhende Bemühungen bisher nur von mäßigem Erfolg gekrönt. Ein wichtiger Grund hierfür ist die fehlende theoretische Fundierung.

Markus Anding unterzieht das Geschäftsmodell Online Content Syndication einer theoretischen Prüfung und entwirft Szenarien für eine Erfolg versprechende Gestaltung. Er bietet sowohl für Ersteller von Inhalten als auch für Inhaltehändler (Content Syndicatoren) eine fundierte Ausgangsbasis für den Auf- und den Umbau von Geschäftsmodellen. Seine Definition des Content-Begriffs, sein Marktmodell für Online Content Syndication und sein Bewertungsansatz für Medieninhalte sind wichtige Ausgangspunkte für weitere Arbeiten.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Problemstellung und Zielsetzung. - 1. 2 Systematisierung des Problemfeldes. - 1. 3 Forschungsstand, Forschungsmethodik und Aufbau der Arbeit. - 2 Grundlagen. - 2. 1 Content: Begriff und Eigenschaften. - 2. 2 Online Content Syndication: Ursprung und Konzept. - 2. 3 Rahmenbedingungen der Untersuchung. - 2. 4 Komponenten der theoriegeleiteten Untersuchung. - 3 Fundierung von Online Content Syndication durch ökonomische Theorien. - 3. 1 Auswahl ökonomischer Theorien und Anwendungsschema. - 3. 2 Untersuchung des Outsourcing-Problems. - 3. 3 Untersuchung des Intermediär-Problems. - 3. 4 Zwischenfazit und Ableitung von Thesen. - 4 Gestaltung von Geschäftsmodellen für Online Content Syndication. - 4. 1 Vorbereitende Betrachtungen. - 4. 2 Geschäftsmodelle im Geschäftsfeld Online Content Syndication. - 4. 3 Synthese von Geschäftsmodellen auf Basis der theoriegeleiteten Ergebnisse. - 5 Schlussbetrachtung. - 5. 1 Zusammenfassung. - 5. 2 Kritische Reflektion und Ausblick. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
276
Reihe
Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Autor/Autorin
Markus Anding
Illustrationen
XXIII, 248 S. 58 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 248 S. 58 Abb.
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783824480944

Portrait

Markus Anding

Dr. Markus Anding ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Thomas Hess am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Online Content Syndication" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.